Die Koffein ist ein Molekül, das natürlich in mehreren Pflanzen wie Kaffee, Tee oder Kakao vorkommt. Es gehört zu einer Klasse von Verbindungen, die Alkaloide...
Der Rotwein enthält von Natur aus bestimmte Säuren (wie Weinsäure oder Apfelsäure), die allmählich die Muskelfasern des Fleisches aufbrechen und entspannen. Diese kleinen Moleküle dringen...
In der Nacht verlangsamt dein Körper etwas seine Aktivität. Das Ergebnis: Dein Lymphsystem arbeitet ebenfalls langsamer. Das bedeutet, dass die Flüssigkeiten, die sich natürlich unter...
Der Pollen ist der Hauptverursacher von saisonalen Allergien, kein Wunder, da er zu bestimmten Zeiten des Jahres überall in der Luft schwebt. Wenn er mit...
Wenn man während eines Ausflugs viel in Bewegung ist, verbrennt der Körper mehr Energie. Dieser Anstieg der Aktivität führt zu einem schnellen Rückgang des Blutzuckerspiegels, was dem...
Das Fieber ist eine Reaktion des Körpers, um gegen Infektionen zu kämpfen. Der Organismus entscheidet sich dann, seine innere Temperatur zu erhöhen. Doch unsere normale...
Jeden Tag berühren deine Hände eine Vielzahl von Gegenständen: Aufzugknopf, Türgriff, Telefonbildschirm, Geld, öffentliche Verkehrsmittel. Das Ergebnis ist, dass sie dabei unsichtbare Keime aufnehmen, wie...
Die Bauchatmung hilft, Körper und Geist schnell zu beruhigen, einfach weil sie die Atmung verlangsamt und den Herzschlag natürlich verringert. Wenn du tief in den...
Der Gesang der Vögel wirkt direkt auf unser parasympathisches Nervensystem, das nach intensiven Stressphasen beruhigt. Kurz gesagt, wenn du diese natürlichen Klänge hörst, senkt dein...
Wenn du in der Natur spazieren gehst, aktiviert dein Gehirn spezifische Bereiche, insbesondere im präfrontalen Kortex (dem Bereich, der mit der Emotionsregulation und tiefem Nachdenken...