Nüsse sind reich an Polyphenolen, robusten Antioxidantien, die unsere Gehirnzellen vor altersbedingten Schäden und oxidativem Stress schützen. Konkreter gesagt neutralisieren diese Verbindungen die freien Radikale, schädliche kleine...
Eine kalte Dusche aktiviert dein sympathisches Nervensystem, das reagiert, wenn sich dein Körper schnell anpassen muss (stell dir einen guten alten Überlebensreflex vor). Diese sofortige...
Wenn man zu oft zuckerreiche Lebensmittel konsumiert, nährt man direkt die Bakterien, die natürlicherweise in unserem Mund vorhanden sind. Diese kleinen Biester produzieren dann Säuren, die den...
Das Dampfgaren ist eine sanfte Methode, da es die Lebensmittel nur mit der Wärme von Wasserdampf erhitzt, der frei um sie zirkuliert. Da die Temperaturen...
Massagen stimulieren die Blutcirculation, indem sie den Blutfluss zu den Muskeln erhöhen, was die Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen in die Gewebe fördert. Gleichzeitig hilft...
Nach der Anstrengung sind deine Muskeln müde und ihre Fasern leicht beschädigt. Hier kommen die Proteine ins Spiel: Sie helfen wirklich dabei, diese kleinen Muskelverletzungen...
Schlafen hilft dem Gehirn, die während des Tages angesammelten Informationen gut zu reinigen. Während du schläfst, werden die Erinnerungen konsolidiert, das heißt, dein Gehirn sortiert, organisiert und...
Dein Gehirn enthält viel Fett, und nicht irgendetwas! Die Omega-3-Fettsäuren, wie DHA und EPA, spielen eine wesentliche Rolle für das ordnungsgemäße Funktionieren der Neuronen. Dein...
Der Honig besteht hauptsächlich aus Wasser und vielen Zuckern. Im Großen und Ganzen macht er etwa 80 % verschiedene Zucker und etwa 20 % Wasser aus. Unter...
Eine gute Haltung entlastet die Wirbelsäule, indem sie das Körpergewicht harmonisch verteilt. So wird vorzeitigem Verschleiß der Gelenke vorgebeugt und das Risiko verringert, sich bei...