In einem Musical dienen die Lieder oft dazu, die tiefen Emotionen auszudrücken, die man nicht unbedingt einfach in Worten ausdrücken kann. Der Tanz macht diese...
Die Regulierung von Filmen hat das Hauptziel, die Zuschauer, insbesondere die Jüngeren, vor Inhalten zu schützen, die als zu gewalttätig, schockierend oder explizit gelten. Sie...
Die Bananen, wie viele andere Früchte, geben natürlich ein Gas ab, das Ethylen genannt wird, das als eine Art Pflanzenhormon gilt. Ethylen funktioniert im Grunde...
Emojis funktionieren wie eine visuelle Sprache, die überall verstanden wird, unabhängig von Kultur oder Herkunft. Ein lächelndes Gesicht, ein Daumen hoch oder ein rotes Herz...
Unser Gehirn liebt kurze und wiederholende Melodien. Diese Art von Melodie ist für unser auditive Gedächtnis sehr leicht zu merken, da das Gehirn es viel...
Das Hören von klassischer Musik aktiviert mehrere Bereiche des Gehirns, die mit Aufmerksamkeit, Gedächtnis und Emotionen verbunden sind. Einige beruhigende Stücke von Mozart oder Bach...
Die digitale Wende hat es dem Kino ermöglicht, sehr schnell auf die Überholspur zu wechseln. Mit digitalen Techniken werden digitale Bilder direkt manipuliert, indem sie...
Ab 1789 hat Frankreich seine eher explosiven Ideen überall in Europa verbreitet: individuelle Freiheit, Gleichheit zwischen den Bürgern und die Ablehnung der absoluten Macht der...
Einen Animationsfilm zu erstellen, ist wie ein großes Puzzle zusammenzusetzen. Alles beginnt mit dem Drehbuch, das die Geschichte, die Dialoge und die Kulissen festlegt. Dann...
Wenn du einen Charakter auf der Bühne erscheinen siehst, erzählt sein Kostüm bereits eine Geschichte. Durch seine Farben, Texturen und seinen Stil fühlst du sofort...