Wasser ist aus mehreren Gründen für das Gehirn unerlässlich. Etwa 73% des Gehirns bestehen aus Wasser. Diese Substanz ist das wichtigste Lösungsmittel des Körpers und...
Wenn du langsam und tief atmest, hilfst du deinen Lungen, sich besser mit frischer und sauerstoffreicher Luft zu füllen. Dieser zusätzliche Sauerstoff zirkuliert dann effizienter...
Speichel ist nicht nur dazu da, deinen Mund zu befeuchten, er enthält mehrere Substanzen, die gegen Bakterien kämpfen können. Unter ihnen ist das Lysozym, ein...
Im Flugzeug erzeugt der ständige Lärm der Triebwerke, des Luftstroms und der Passagiere einen permanenten Geräuschhintergrund. Diese Lärmbelastung liegt oft bei 80 bis 85 Dezibel, vergleichbar mit...
Wenn du regelmäßig meditierst, wirst du empfindlicher für deine inneren Zustände: Emotionen, Gedanken, körperliche Empfindungen. Du entwickelst eine Fähigkeit, die Introspektion genannt wird, was einfach...
Dein Körper hat eine Art innere Uhr, die etwa 24 Stunden läuft: das nennt man den zirkadianen Rhythmus. Diese Uhr regelt die Wach- und Schlafphasen, die Produktion...
Im Ausland kann Leitungswasser allerlei Mikroorganismen enthalten, die für den Magen nicht sehr angenehm sind. Oft ist die Rede von Bakterien, Viren oder Parasiten, die...
Die Bauchatmung wirkt direkt auf das autonome Nervensystem, den Teil des Körpers, der die unwillkürlichen Reaktionen wie Herzschläge oder Verdauung steuert. Durch das Atmen mit...
Bunte Früchte und Gemüse enthalten von Natur aus viele Antioxidantien, das sind Substanzen, die deinem Körper helfen, das zu bekämpfen, was man oxidativen Stress nennt. Kurz gesagt,...
Chronischer Stress ist, wenn dein Körper ständig im Alarmmodus läuft. Das Ergebnis: Es macht sich schnell sowohl auf der körperlichen Gesundheit als auch auf der...