Kalte Butter zu verwenden, wenn man einen Blätterteig zubereitet, ermöglicht es, dünne und gleichmäßige Schichten leichter zu schaffen. Wenn die Butter gut gekühlt ist, bleibt...
Die Marinade wirkt hauptsächlich, indem sie die Proteinstruktur des Fleisches verändert. Marinaden auf der Basis von Säuren wie Zitrone, Essig oder Wein beeinflussen die Proteine, indem sie...
Den Pizzateig in den Kühlschrank zu stellen, löst eine langsame Fermentation aus, dank der Hefen, die bei niedrigen Temperaturen sanft arbeiten. Das gibt dem Mehl...
Wenn man bestimmte Früchte wie Äpfel oder Birnen schneidet, werden die Pflanzenzellen beschädigt. Diese Zersetzung setzt ein Enzym frei, das als Polyphenoloxidase (oder PPO) bekannt...
Rohe Garnelen verdanken ihre graue oder bläuliche Farbe einem Pigment namens Astaxanthin. Dieses Pigment gehört zur Familie der Carotinoide, die auch Möhren und Tomaten ihre...
Lokale Gerichte zu probieren, bedeutet, direkt in die Kultur eines Landes einzutauchen. Jeder Bissen offenbart einzigartige und authentische Aromen, die man anderswo nicht findet. Die...
Bereits in der Antike waren Gewürze wie Pfeffer, Zimt oder Nelken äußerst begehrt. Damals waren sie so selten, dass sie oft als Tauschmittel oder sogar...
Backpulver, oft als Backpulver bezeichnet, besteht hauptsächlich aus drei Komponenten: einem basischen Mittel, typischerweise Natron, einem sauren Mittel wie Weinstein oder Monocalciumphosphat und schließlich einem...
Seit der Antike haben Lebensmittel überall auf der Welt den Ruf, das sexuelle Verlangen zu stimulieren. Die Ägypter und die alten Griechen hatten bereits bestimmte...
Weiße Schokolade zeichnet sich durch das totale Fehlen von Kakaotrockenmasse aus, die in Schokoladen mit Milch oder Zartbitter in großen Mengen vorhanden ist. Stattdessen findet...