Rohes Ei kann ein Bakterium namens Salmonelle beherbergen. Es versteckt sich oft auf der Schale, kann aber auch nach der Kontamination ins Innere gelangen. Dieses...
Mit dem Alter werden einige Lebensmittel saurer, da Mikroorganismen die enthaltenen Zucker in organische Säuren umwandeln. Dieses Phänomen, das man Fermentation nennt, wird von Bakterien...
Spinat ist eine wahre Goldmine in Bezug auf Ernährung: reich an Vitaminen (insbesondere A, K und C), an Mineralstoffen (wie Magnesium, Kalium oder Eisen) und...
Die Ananas ist vollgepackt mit einem supereffektiven Enzym namens Bromelain, das eine echte Superkraft hat: Es zerlegt die langen Ketten von Proteinen, die in Fleisch...
Wenn man bestimmte Lebensmittel isst, spielen die Verdauung und die Mundbakterien eine Rolle und setzen flüchtige Schwefelverbindungen frei, wie Wasserstoffsulfid oder Methylmercaptan. Diese sind es, die diesen...
Wenn du nicht genug schläfst, bringt dein Körper die Hormone, die für die Steuerung des Hungers zuständig sind, ein wenig aus dem Gleichgewicht. Die Ghrelin, die "Ich...
Dieser Ausdruck stammt aus dem 19. Jahrhundert, einer Zeit, als es bei gestressten Arbeitern oder beschäftigten Angestellten üblich war, schnell mit den Fingern zu essen, ohne Teller...
Die Insulin ist ein Hormon, das von deiner Bauchspeicheldrüse hergestellt wird, dessen Hauptaufgabe es ist, den Zuckergehalt (Glukose) im Blut zu regulieren. Wenn du isst, insbesondere Kohlenhydrate,...
Ein reichhaltiges Essen zu verdauen, ist eine Herausforderung für unseren Körper. Um die Verdauung sicherzustellen, beansprucht der Organismus stark den Magen, den Darm und die...
Mit dem Alter verbrennt dein Körper natürlich weniger Kalorien, selbst im Ruhezustand: das nennt man den Grundumsatz. Dieses Phänomen tritt bereits in den Dreißigern auf...