Die Zitrone hat einen ziemlich hohen Säuregehalt, der hauptsächlich auf ihren hohen Zitronensäuregehalt zurückzuführen ist. Genau das kitzelt, wenn es die sensorischen Rezeptoren deiner Zunge...
Dein Gehirn liebt fettreiche, süße oder salzige Lebensmittel, weil sie Belohnungs- und Vergnügungskreisläufe aktivieren. Wenn du zum Beispiel Schokolade oder Chips isst, schüttet dein Gehirn...
Was du isst, kann deine Träume leicht durcheinanderbringen, denn bestimmte Lebensmittel wirken direkt auf die Chemie deines Gehirns. Tryptophan, zum Beispiel, das in Bananen, Nüssen...
Karotten enthalten hauptsächlich Beta-Carotin, ein natürlicher Farbstoff, der ihnen diese leuchtend orange Farbe verleiht. Dieser Farbstoff gehört zur Familie der Carotinoide, die für ihre erstklassigen...
Unser Gehirn betrachtet Zucker als eine schnelle und effektive Energiequelle: Wenn wir ihn konsumieren, setzt er sofort Dopamin frei, eine Substanz, die unsere Lustkreisläufe aktiviert. Dieses Phänomen...
Der Codex Alimentarius ist ein Satz internationaler Lebensmittelstandards, der von der Codex Alimentarius-Kommission entwickelt wurde, einer gemeinsamen Organisation der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten...
Die Karotte ist vor allem bekannt für ihren Gehalt an Vitamin A, insbesondere aufgrund des Beta-Carotins, das sie in großen Mengen enthält. Dieses orangefarbene Pigment...
Die Mineralien in den heißen Quellen stammen hauptsächlich aus den Untergrundgesteinen, durch die das Wasser zirkuliert. Wenn Regen- oder Schmelzwasser in den Boden eindringt, sickert...
Fleisch und Kartoffeln bilden ein effektives Duo, weil ihre Nährstoffqualitäten sich sehr gut ergänzen. Die Kartoffeln liefern vor allem komplexe Kohlenhydrate, die dir eine stabile...
Wenn die Muskeln intensivem Training ausgesetzt sind, entsteht mechanischer Stress auf den Muskelfasern. Dieser mechanische Stress ist entscheidend für die Muskelanpassungen, wie die Steigerung der...