Beta-Carotin ist ein orangefarbenes Pigment, das in Karotten vorkommt und zur Familie der Carotinoide gehört. Wenn wir es essen, verwandelt unser Körper es in Vitamin...
Cashewnüsse sind von Natur aus reich an Magnesium, hauptsächlich aufgrund des Bodens, in dem sie wachsen. Der Cashewbaum, ein robustes tropisches Gewächs, absorbiert die Mineralien...
Der süße Geschmack weist unseren Körper natürlich auf die Anwesenheit von sofortiger Energie hin. Bereits bei ihrer Geburt zeigen Babys eine ausgeprägte Vorliebe für süße...
Bereits in der Antike waren Gewürze wie Pfeffer, Zimt oder Nelken äußerst begehrt. Damals waren sie so selten, dass sie oft als Tauschmittel oder sogar...
Täglich ausreichend Wasser zu trinken ermöglicht es den Nieren, ihre essentielle Funktion der Filtration des Blutes richtig auszuführen. Durch das Wasser entfernen die Nieren Toxine, Abfälle und...
Mandeln sind echte kleine Nährstoffschätze: Sie bieten viel pflanzliches Protein, das zur Sättigung beiträgt, Ballaststoffe, die hilfreich sind, um die Aufnahme von Kohlenhydraten zu verlangsamen, und zahlreiche...
Wenn du ein scharfes Lebensmittel isst, reagiert dein Körper so, als ob deine Temperatur steigt: eine Art falscher thermischer Alarm, ausgelöst durch Capsaicin, das Molekül, das für...
Wenn du zu viel Salz isst, speichert dein Körper mehr Wasser, um ein internes Gleichgewicht zu halten. Dieses zusätzliche Wasser erhöht das Blutvolumen und übt...
Hafer ist von Natur aus reich an löslichen Ballaststoffen, insbesondere an Beta-Glucanen, die besonders effektiv sind, um Cholesterin aufzunehmen und direkt im Verdauungstrakt zu binden, wodurch sein...
Sich die Zeit zu nehmen, um langsam zu essen, ermöglicht es dem Körper, besser zu verstehen, wann er genug gegessen hat, dank einer besseren Berücksichtigung...