Die Wurzeln, die tief in den Boden eindringen, gewährleisten vor allem eine mechanische Stabilität, die für Bäume von entscheidender Bedeutung ist. Der Wind, Stürme oder...
Zu Beginn enthält der Champagner unter Druck gelöstes Kohlendioxid. Mit dem Öffnen der Flasche sinkt der Druck, wodurch dieses Gas sanft aus der Flüssigkeit entweichen...
Sukkulente Pflanzen leben normalerweise in ariden Umgebungen, in denen Wasser knapp ist und unregelmäßige Regenfälle lange Trockenperioden schaffen. Ihre Strategie? Wasser direkt in ihren fleischigen...
Das Gehirn eines Kindes ist fähig, sich leicht umzuformen, ein bisschen wie Knetmasse, die sich formen lässt, ohne zu sehr zu widerstehen. In diesem Alter...
Wenn man bestimmte Früchte wie Äpfel oder Birnen schneidet, werden die Pflanzenzellen beschädigt. Diese Zersetzung setzt ein Enzym frei, das als Polyphenoloxidase (oder PPO) bekannt...
Bei einem Gewitter lädt sich die Wolke elektrisch auf, aufgrund der intensiven Luft-, Wasser- oder Eisbewegungen im Inneren. Das führt zu einer Trennung der Ladungen...
Hagel entsteht, wenn starke Aufwinde Wassertropfen in einer Gewitterwolke nach oben in den sehr kalten Teil der Wolke ziehen. Dort oben gefrieren diese Tropfen und...
Das Zeitungspapier besteht in der Regel aus mechanischer Masse, die hauptsächlich aus Nadelholz-fasern wie Fichte oder Kiefer stammt. Im Gegensatz zu dem schönen, glatten weißen...
Rohe Garnelen verdanken ihre graue oder bläuliche Farbe einem Pigment namens Astaxanthin. Dieses Pigment gehört zur Familie der Carotinoide, die auch Möhren und Tomaten ihre...
Die Farbe der Blumen hängt hauptsächlich von kleinen chemischen Verbindungen ab, die als Farbstoffe bezeichnet werden, wobei die häufigsten die Anthocyane sind. Diese Farbstoffe sind...