Feuer tritt auf, wenn eine Verbrennung stattfindet: es ist eine chemische Reaktion, die schnell viel Energie freisetzt. Im Allgemeinen geschieht dies, wenn ein kohlenstoffreicher Brennstoff, wie Holz...
Die Bienen tanzen hauptsächlich, um ihren Artgenossen schnell den genauen Ort der Nahrung anzuzeigen. Dieser Tanz, genannt Acht-Tanz oder Zittertanz, liefert sowohl Informationen über die...
Die grüne Farbe des Grases stammt hauptsächlich von einem ganz besonderen Molekül: der Chlorophyll. Es ist ein Pigment, das in der Lage ist, die Energie...
Seife besteht aus Molekülen, die als tensioaktiv bezeichnet werden, da sie sowohl Wasser als auch Fette mögen. Jedes dieser Moleküle hat zwei Teile: einen hydrophilen...
Die marine Biolumineszenz ist eine erstaunliche Fähigkeit, die einige Meeresorganismen besitzen, ihr eigenes Licht im völligen Dunkel auszusenden. Dieses Licht ist das Ergebnis einer natürlichen...
Das Wassermolekül (H₂O) kannst du dir in Form eines V vorstellen, mit dem Sauerstoffatom in der Mitte und einem Wasserstoffatom an jedem Ende. Diese gebogene...
Einstein zeigte 1905, dass die Gesetze der Physik für jeden Beobachter in gleichförmiger geradliniger Bewegung identisch sind: das ist das Prinzip der Spezialrelativität. Dieses Konzept...
Bananen geben natürlich ein Gas namens Ethylen ab, das als echtes Reifehormon bei Früchten anerkannt ist. Wenn Bananen anfangen zu reifen, steigt die Menge an...
Die Blätter enthalten verschiedene Arten von Farbstoffen, hauptsächlich Chlorophyll, Carotinoide und Anthocyane. Chlorophyll verleiht den Blättern die grüne Farbe und es ist verantwortlich für die...
Der Pfeffer verdankt seinen scharfen Geschmack hauptsächlich einem Molekül namens Piperin. Es gehört zur Familie der Alkaloide, die eine Vielzahl von pflanzlichen Substanzen umfasst, die...