Beta-Carotin ist ein orangefarbenes Pigment, das in Karotten vorkommt und zur Familie der Carotinoide gehört. Wenn wir es essen, verwandelt unser Körper es in Vitamin...
Endorphine sind natürliche chemische Substanzen, die von unserem Gehirn hergestellt werden. Sie wirken wie natürliche Schmerzmittel, die das Schmerzempfinden lindern und ein angenehmes Gefühl von...
Wenn man lächelt, auch ohne besonderen Grund, sendet man dem Gehirn ein klares Signal: Alles ist gut, man fühlt sich wohl. Die Muskeln, die am...
Cashewnüsse sind von Natur aus reich an Magnesium, hauptsächlich aufgrund des Bodens, in dem sie wachsen. Der Cashewbaum, ein robustes tropisches Gewächs, absorbiert die Mineralien...
Der süße Geschmack weist unseren Körper natürlich auf die Anwesenheit von sofortiger Energie hin. Bereits bei ihrer Geburt zeigen Babys eine ausgeprägte Vorliebe für süße...
Der Lavendel erhält seinen entspannenden Duft hauptsächlich von spezifischen chemischen Verbindungen wie Linalool und Linalylacetat. Diese Moleküle sind flüchtig, leicht und interagieren mühelos mit unseren...
Das ätherische Lavendelöl ist bekannt dafür, aktive Verbindungen mit entspannenden Wirkungen zu enthalten, allen voran das berühmte Linalool und Linalylacetat. Das Linalool, das in großer...
Bereits in der Antike waren Gewürze wie Pfeffer, Zimt oder Nelken äußerst begehrt. Damals waren sie so selten, dass sie oft als Tauschmittel oder sogar...
Täglich ausreichend Wasser zu trinken ermöglicht es den Nieren, ihre essentielle Funktion der Filtration des Blutes richtig auszuführen. Durch das Wasser entfernen die Nieren Toxine, Abfälle und...
Mandeln sind echte kleine Nährstoffschätze: Sie bieten viel pflanzliches Protein, das zur Sättigung beiträgt, Ballaststoffe, die hilfreich sind, um die Aufnahme von Kohlenhydraten zu verlangsamen, und zahlreiche...