Starke Stürme oder intensive Regenfälle können vorübergehend die Richtung eines Flusses umkehren. Wenn eine enorme Menge Wasser plötzlich ankommt, entsteht eine Art vorübergehender Stau, der...
Einige Seen liegen auf einer Schicht aus Gestein oder Sedimenten, die zerbrechlich oder porös sein kann. Wenn diese Schicht reißt oder plötzlich zusammenbricht, strömt das...
Von Anfang an wurde der Schiefe Turm von Pisa auf wirklich zu schwachen und zu flachen Fundamenten gebaut, um sein Gewicht gut zu verteilen. Sobald...
Eine wichtige Sache ist das Verhältnis zwischen Ton, Sand und Schluff. Sehr tonhaltige Böden zum Beispiel besitzen viele feine Partikel, die ineinander verzahnt sind. Das...
Der Schnee enthält viel eingeschlossenes Luft zwischen seinen Flocken. Es sind gerade diese winzigen, unbeweglichen Lufttaschen, die dafür sorgen, dass Schnee ein hervorragender Wärmeisolator ist: Die bewegungslose...
Gelbocker stammt aus einem tonhaltigen Gestein, das reich an Eisenoxiden ist, insbesondere an Goethit, einem Oxid, das ihm seinen typischen gelblich-orangefarbenen Farbton verleiht. Es bildet...
Geysire erscheinen an Orten, an denen die Wärme von der nahegelegenen Präsenz von Magma unter der Erdoberfläche stammt. Das Wasser dringt durch Risse in die...
Die tektonischen Platten akkumulieren ständig Kräfte innerhalb ihrer eigenen Oberfläche. Selbst weit entfernt von den Rändern können diese internen Spannungen langsam über Tausende, ja Millionen...
Die Berge wachsen im Rhythmus, in dem deine Nägel wachsen, oder sogar noch langsamer. Warum? Weil die Erdkruste in riesige Blöcke unterteilt ist, die tektonische...
In den Gegenden, wo die Luft extrem trocken ist und der Regen selten erscheint, verdampft das Wasser viel schneller, als es ankommt. Das schafft ein...