Die Ziegel werden oft aus einer Mischung aus Ton und Wasser hergestellt, geformt und dann bei hoher Temperatur gebrannt. Während des Brennens wird es hart...
Die Stadt Mexiko liegt in einem Becken, das von Bergen umgeben ist, und ursprünglich gab es dort eine Reihe flacher Seen. Diese Seen haben sich...
Venedig ist in einer Lagune gebaut, einem Küstenraum, in dem Meer und Land ständig miteinander vermischt werden. Ihre Tiefe ist sehr gering, oft weniger als...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts strömten die Prospektoren massenhaft in die Region, angelockt durch die Entdeckung von Opal im Jahr 1915. Das Problem ist jedoch, dass Coober...
Baia war in der römischen Antike ein äußerst trendiger Badeort, gelegen an der Küste der vulkanischen Region der Phlegräischen Felder, nahe Neapel. Bekannt für seine...
Unter der Erdkruste ist der Mantel, eine tief liegende, halbflüssige Schicht unter unseren Füßen, ständig in Bewegung. An einigen Stellen bringen warme Strömungen langsam eine...
Bereits in den 1930er Jahren wird Wittenoom berühmt für den Abbau von blauem Asbest (auch als Krokydolith bekannt). Die Bergbauaktivitäten nehmen in den 1940er Jahren...
Kolmanskop entstand Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Region eine deutsche Kolonie namens Deutsch-Südwestafrika war. 1908 entdeckte ein Eisenbahner namens Zacharias Lewala zufällig Diamanten, die...
Die verrückten Farben der heißen Quellen von Yellowstone sind oft auf das Vorhandensein von lebenden Mikroben zurückzuführen: Bakterien, Archaeen und mikroskopische Algen, die in extremen...
Das Dorf Jericoacoara liegt im Nordosten Brasiliens, im Bundesstaat Ceará, am Atlantischen Ozean. Eingeklemmt auf einer isolierten Halbinsel, ist es von riesigen Sanddünen umgeben, von...