Wenn sich ein Sturm bildet, sind alle Wassertropfen oder Eiskristalle zu Beginn nicht identisch. Einige sind bereits größer oder kleiner als andere, je nachdem, wie...
Die Biolumineszenz ist die Fähigkeit eines lebenden Organismus, wie bestimmter Insekten, eigenes Licht zu erzeugen und auszusenden. Bei Insekten ist dieses Lichtphänomen auf eine chemische...
Der Wind funktioniert ein wenig wie ein Express-Lieferdienst für Gerüche. Vor einem Regen sinkt der Luftdruck, wodurch der Wind bestimmte geruchsintensive Moleküle vor sich herschiebt. Unter ihnen...
Die Farbe der Wolken hängt im Wesentlichen davon ab, wie die Sonnenstrahlen mit ihnen interagieren. Wenn das Licht durch eine Wolke hindurchgeht, wird ein Teil...
Ein Tennisball besteht hauptsächlich aus einer Gummihülle, die mit Druckluft gefüllt ist, und ist mit einem Filz überzogen, der oft aus einer Mischung von Wolle...
Die lebhaften Farben der Mineralien stammen hauptsächlich von den chemischen Elementen, die sie enthalten. Zum Beispiel spielt die Anwesenheit von Metallen wie Eisen, Kupfer, Chrom...
Die rote Farbe der Äpfel ist hauptsächlich auf Pigmente namens Anthocyane zurückzuführen. Diese Moleküle werden in der Schale der Frucht gespeichert und erscheinen mit zunehmender...
In der Natur hängt das Überleben oft von Kleinigkeiten ab, und die Symbiose kann die Erfolgschancen eines Tieres erheblich verbessern. Anstatt allein auf sein Überleben...
Einige Mikroben wie die Actinobakterien leben während trockener Perioden ruhig im Boden. Wenn endlich der Regen fällt, schlägt er auf den Boden ein und setzt...
Starke Stürme oder intensive Regenfälle können vorübergehend die Richtung eines Flusses umkehren. Wenn eine enorme Menge Wasser plötzlich ankommt, entsteht eine Art vorübergehender Stau, der...