Wenn du zu schnell von der liegenden oder sitzenden Position in die aufrechte Position wechselst, sinkt ein Teil des Blutes aufgrund der Schwerkraft in deine...
Schwitzen ist ein natürlicher Prozess, der es dem Körper ermöglicht, einen Teil seiner inneren Wärme abzuführen und seine Temperatur zu regulieren, insbesondere wenn er sich...
Der Schluckauf ist das Ergebnis eines unwillkürlichen Krampfes des Zwerchfells, dem Hauptmuskel, der es ermöglicht, ruhig zu atmen. Wenn es sich plötzlich ohne Vorwarnung zusammenzieht, drückt es...
Wenn du einen Eiswürfel zu deinem Getränk hinzufügst, findet zwangsläufig eine Wärmeübertragung vom (wärmeren) Flüssigkeit zu dem (kälteren) Eiswürfel statt. Es ist ein sehr direktes...
Die Kribbelgefühle, die während des Schlafes auftreten, entstehen oft durch die Kompression eines Nervs oder vorübergehende schlechte Blutzirkulation. Wenn ein Nerv zu lange aufgrund einer...
Wenn du isst, leistet dein Körper zusätzliche Anstrengungen, um all das zu bewältigen. Der Magen und der Darm machen sich an die Arbeit, um die...
Die menschliche Haut ist eine Art Filter, der Licht auf besondere Weise ein- und auslässt. Sie besteht aus mehreren Schichten: der Epidermis an der Oberfläche, der Dermis...
Der Honig enthält von Natur aus Wasserstoffperoxid, eine Art Wasserstoffperoxid, das von einem Enzym, der Glukoseoxidase, produziert wird. Das hilft, Bakterien abzutöten und Infektionen zu...
Wenn wir niesen, schließen sich die Augen, ohne dass wir darüber nachdenken. Dieser Reflex ist aus gutem Grund vorhanden: um unsere Augen zu schützen. Wenn...
Das Blinzeln wirkt wie eine schnelle Schutzbarriere für deine Hornhaut. Es ist wie das Schließen der Fensterläden vor einer unmittelbaren Gefahr: Sobald ein Staubkorn, ein...