Das Gehirn von autistischen Personen weist bestimmte anatomische und funktionale Unterschiede auf, die oft zu einer erhöhten Fähigkeit zur Speicherung führen. Konkret können bestimmte Gehirnregionen, wie der...
Die Sonnenbrillen für Blinde dienen hauptsächlich dazu, ihre empfindlichen Augen vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, genauso wie bei sehenden Personen. Auch wenn das Sehvermögen beeinträchtigt...
Vor der Entdeckung von Penicillin waren bakterielle Infektionen oft gleichbedeutend mit Tod oder schrecklichen Komplikationen. Selbst ein kleiner Schnitt oder eine einfache Halsentzündung konnten schnell...
Das Gehirn hört nie wirklich auf, aber beim Schlafengehen verlangsamt sich sein Rhythmus. Genau dann können negative Gedanken auftauchen, die bis dahin unterdrückt und in...
Der Kiefer des modernen Menschen ist kleiner als der unserer Vorfahren, aber wir haben trotzdem nahezu die gleiche Anzahl an Zähnen. Das Ergebnis: die Weisheitszähne...
Einige Athleten spüren einen enormen Druck, um um jeden Preis erfolgreich zu sein. Im Leistungssport wird nicht nur erwartet, dass sie teilnehmen, sondern dass sie...
Atherosklerose-Plaques entstehen durch Schäden oder Reizungen an der inneren Wand der Arterien. Nach diesen Schäden dringt LDL-Cholesterin (das sogenannte "schlechte Cholesterin") in die Arterienwand ein. Dort sammelt...
Aphthen sind schmerzhafte kleine Geschwüre, die sich im Mundinneren, auf der Zunge, dem Zahnfleisch, den Wangen oder dem Gaumen bilden. Ihre Herkunft ist nicht vollständig...
Gesättigte Fettsäuren sind Fettmoleküle, die hauptsächlich aus Kohlenstoffatomen bestehen, die durch Einfachbindungen verbunden sind, ohne Doppelbindungen. Diese einfache Struktur macht sie oft bei Raumtemperatur fest, wie Butter,...
Während der Pubertät beginnt dein Körper eine intensive Produktion bestimmter Hormone, insbesondere der Androgene wie Testosteron. Diese Hormone stimulieren die Drüsen deiner Haut, die Talgdrüsen...