Mit dem Alter verbrennt dein Körper natürlich weniger Kalorien, selbst im Ruhezustand: das nennt man den Grundumsatz. Dieses Phänomen tritt bereits in den Dreißigern auf...
Während des Schlafs arbeitet das Gehirn aktiv daran, Erinnerungen zu festigen und das Langzeitgedächtnis zu stärken. Dieser wichtige Prozess ist entscheidend, um neu erworbene Informationen...
Die Dänen essen oft einfach und bevorzugen frische, lokale Lebensmittel wie Fisch, Vollkornbrot, Wurzelgemüse oder auch Vollkorngetreide (wie Hafer). Sie schätzen besonders Rugbrød, ein ballaststoffreiches...
Deine Zähne sind wie Bäume: Sie halten gut, solange die Wurzeln (hier die zahnmedizinischen Wurzeln, die im Kieferknochen verankert sind) stabil sind. Aber manchmal kannst...
In der Tiefe deines Kopfes gelegen, ist das Innenohr das wesentliche Organ, um dein Gleichgewicht zu halten. Darin befinden sich kleine Kanäle, die halbelliptische Kanäle...
Der Schleim besteht hauptsächlich aus Wasser (etwa 95%), aber es sind vor allem die Mucine, besondere Proteine, die ihm seine viskose Eigenschaft verleihen. Diese Mucine...
Bei Diabetikern schädigt der hohe Zuckergehalt allmählich die kleinen und großen Blutgefäße. Das führt zu etwas verstopften Arterien, die weniger elastisch und verletzlicher sind. Das...
Einige Seiten eines Buches vor dem Schlafenlesen ermöglicht es Körper und Geist, sich zu verlangsamen und einen ruhigeren Rhythmus, der dem Schlaf nahe ist, anzunehmen. In eine...
Autistische Menschen nehmen ihre sensorische Umgebung oft intensiver wahr als die meisten anderen. Helles Licht, zu laute Geräusche oder bestimmte Texturen können schnell überwältigend oder...
Bei autistischen Menschen verarbeitet das Gehirn oft sensorische Informationen anders, was zu einer sensorischen Hypersensibilität führen kann. Das bedeutet, dass Geräusche, Licht, Gerüche oder sogar...