Der REM-Schlaf ist jene berühmte Phase, in der wir intensiv träumen. Während dieser Zeit ist das Gehirn hyperaktiv, fast so aktiv wie am helllichten Tag: Es sortiert,...
Mit dem Alter werden einige Lebensmittel saurer, da Mikroorganismen die enthaltenen Zucker in organische Säuren umwandeln. Dieses Phänomen, das man Fermentation nennt, wird von Bakterien...
In der Nacht nehmen viele menschliche Aktivitäten ab: der Verkehr der Autos, verschiedene Arbeiten und die Industrie pausiert. Dadurch gibt es viel weniger Störgeräusche, die...
Unser Körper folgt natürlich einer inneren Uhr, auch bekannt als zirkadianer Rhythmus. Dieses Mechanismus regelt den Wechsel zwischen Wachsein und Schlaf über einen Zeitraum von...
Wenn du deine Musik zu laut hörst, erleiden deine Ohren einen Hörschock: die Haarsäugetierzellen, die sich in deinem Innenohr befinden, ähnlich wie winzige empfindliche Härchen, werden durch...
Das menschliche Gehirn verfügt über bestimmte Gruppen von Nervenzellen, die als Spiegelneuronen bekannt sind und sowohl aktiv werden, wenn wir eine Handlung ausführen, als auch...
Wenn die Mücke sich auf deine Haut setzt, steckt sie ihren Rüssel hinein, um Blut zu saugen. Während der Entnahme injiziert sie Speichel, der Substanzen...
Wenn du schläfst, ist dein Gehirn alles andere als ausgeruht; es arbeitet ernsthaft an deinen Erinnerungen. Tatsächlich sortiert dein Gehirn, während du schlummerst, besonders in...
Die schwarze Pest gelangt im 14. Jahrhundert, um 1347, nach Europa, indem sie mit Handelsschiffen aus Zentralasien ankommt. An Bord dieser Schiffe verbreiten Ratten, die...
Eine Muskelkrampf ist eine unwillkürliche und sehr intensive Kontraktion eines Muskels oder einer Muskelgruppe. Im Grunde bleibt dieser Muskel vorübergehend in der kontrahierten Position stecken...