An den steilen Hängen ist alles eine Frage des Gleichgewichts. Die Schwerkraft, diese natürliche Kraft, die Materialien nach unten zieht, spielt hier eine Schlüsselrolle, indem...
Im Flug wird das Flugzeug zu einem bevorzugten Ziel für Blitze, da es das elektrische Feld der umgebenden Luft stark stört. Beim Durchqueren elektrisch geladener...
Die Schwalben besitzen einen Körperbau, der für das langanhaltende Fliegen in großer Höhe ausgelegt ist. Ihre langen, spitzen Flügel ermöglichen eine hohe Auftrieb und minimieren...
Kristalle weisen von Natur aus recht interessante elektrische Eigenschaften auf, insbesondere dank ihrer geordneten atomaren Struktur. Einfach ausgedrückt sind ihre Atome schön in regelmäßigen Mustern...
Wenn ein Flugzeug in großer Höhe fliegt, stoßen seine Triebwerke hauptsächlich heiße Gase aus, die reich an Wasserdampf sind, in einer extrem kalten Atmosphäre. Dieser...
Ein magnetisches Material besteht aus kleinen Gruppen, die als magnetische Bereiche bezeichnet werden, wobei jeder wie ein Mini-Magnet mit einer spezifischen Orientierung wirkt. Wenn sich...
Ursprünglich hatten die Bauherren nur 3 Meter Tiefe für die Fundamente eingeplant, viel zu leicht für einen fast 56 Meter hohen Marmorturm. Die Fundamente ruhen...
Die spitzen Berge stammen oft aus einer sehr dynamischen geologischen Geschichte. Ursprünglich prallen zwei Kontinentalplatten gewaltsam aufeinander: das nennt man tektonische Kollision. Stell dir zwei...
Wenn der Wind stark bläst, übt er einen beträchtlichen Druck auf den Baum aus, insbesondere wenn er viele Blätter und große Äste hat, die eine...
Wasser ist ganz einfach: zwei Wasserstoff-Atome, die an ein Sauerstoff-Atom gebunden sind (H₂O). Aber Vorsicht, diese Atome teilen ihre Elektronen nicht gleichmäßig! Das Sauerstoff zieht...