Für die Maya wurde eine Sonnenfinsternis als eine besorgniserregende Störung der gewohnten kosmischen Ordnung betrachtet. Sie stellten sich oft vor, dass ein übernatürliches Wesen, eine...
Wenn der Wind vom Meer an die Küste kommt, trifft er oft auf besondere Reliefs wie Klippen, Dünen oder Hügel. Diese Elemente kanalisieren oder beschleunigen...
Die Sonne sendet ein weißes Licht aus, das alle sichtbaren Farben vereint. Wenn dieses Licht auf das Wasser trifft, reagiert jede Farbe unterschiedlich. Die roten, orange und...
Die Sonne wirkt als der Hauptmotor des Wasserkreislaufs, dank ihrer thermischen Energie. Konkret erwärmt sie die Ozeane, Seen und Flüsse und verwandelt einen Teil des...
Haie atmen durch ihre Kiemen, die aus mehreren Schlitzen bestehen, die sich an beiden Seiten ihres Kopfes befinden. Im Gegensatz zu Säugetieren, die Lungen zum...
Jeder Delfin besitzt eine Art von Klangsignatur, ein einzigartiges Pfeifen, das ein wenig wie ein Vorname fungiert. Schon bei ihrer Geburt entwickeln sie ihr eigenes...
Der Stahl besteht hauptsächlich aus Eisen, dem ein wenig Kohlenstoff hinzugefügt wird. Im Eisen gibt es kleine Ansammlungen von Atomen, die als magnetische Bereiche bezeichnet...
Einige Gesteine sind hart und widerstandsfähig, wie der Granit: Sie bilden spitze, steile oder scharfe Gipfel. Andere Gesteine, die weicher sind, wie der Kalkstein, erodieren...
Wenn eine Luftblase ins Wasser eintaucht, wird sie durch eine Kraft nach oben gedrückt, die als Archimedische Auftriebskraft bezeichnet wird. Grundsätzlich erfährt jedes Objekt, das...
Der Kaffeesatz besteht hauptsächlich aus organischen Verbindungen, die aus den gerösteten Bohnen stammen. Er enthält vor allem Cellulose und Lignin, die pflanzliche Fasern sind. Außerdem...