Die Farbänderung ermöglicht es den Tieren vor allem, unsichtbar zu werden, oder fast. Sich in die Umgebung einzufügen hilft, Raubtieren zu entkommen, indem man einfach...
Die Pilze spielen die Schlüsselrolle als Reiniger in den Waldökosystemen. Durch den Abbau von Totholz, auf dem Boden liegenden Blättern und verschiedenen pflanzlichen Abfällen verwandeln...
Algen, insbesondere Mikroalgen, besitzen eine Superkraft: Sie produzieren natürlich in ihren Zellen sehr energiehaltige Pflanzenöle. Einige Arten können bis zu 50 bis 70 % ihres Gewichts...
Einige Bakterien produzieren Licht durch eine einfache chemische Reaktion, die Biolumineszenz genannt wird. Konkret beruht alles auf einem Molekül, der Luciferin, und einem Enzym, das...
Die farbigen Kristalle entstehen durch die langsame Verfestigung der Mineralien in bestimmten Gesteinen. Beim Abkühlen oder unter Druck strukturieren sich diese Mineralien allmählich in regelmäßigen...
Die Wolken bestehen hauptsächlich aus Wassertröpfchen oder kleinen Eiskristallen, die in der Luft schweben. Ihre Form hängt hauptsächlich von den Bewegungen der warmen Luft ab, die aufsteigt,...
Wenn deine Haut mit extremer Kälte, wie einem Eiswürfel, in Kontakt kommt, reagiert dein Körper sehr schnell, um die Schäden zu begrenzen. Sofort ziehen sich...
Ursprünglich hatten Samuel Morse und sein Assistent Alfred Vail ein System mit Zahlen entworfen, das sich jedoch schnell als kompliziert in der Anwendung herausstellte. Daher...
Vor Magellan hatte niemand es geschafft, Amerika von Westen mit einem Boot zu durchqueren. Er und seine Männer entdeckten einen Durchgang im heutigen Süden Chiles, der heute...
In den 1930er Jahren arbeitet Lise Meitner mit dem Chemiker Otto Hahn zusammen, um nukleare Reaktionen zu untersuchen. Sie versteht, dass der Kern von Uran...