Das Glas besteht hauptsächlich aus Siliziumdioxid, also im Grunde aus geschmolzenem Sand. Wenn es abkühlt, bildet dieses Material eine etwas spezielle molekulare Struktur, die als...
Die Erde dreht sich um sich selbst und vollzieht eine vollständige Rotation von West nach Ost in etwa 24 Stunden. Diese Drehbewegung erklärt, warum die...
Eisen ist ein Metall, das leicht oxidiert, wenn es Wasser und Sauerstoff ausgesetzt ist. Seine Oberfläche reagiert tiefgehend und bildet Rost, das heißt Eisenoxid, das...
Die tropischen Wälder haben ein warmes und feuchtes Klima das ganze Jahr über. Diese warme und stets gut bewässerte Seite ermöglicht es den Arten, schnell...
Die Pflanzen produzieren Düfte, um ein echtes chemisches Signal an Insekten und andere Bestäuber wie Bienen, Schmetterlinge oder Fledermäuse zu senden. Konkret wirken diese Düfte...
Die Löwenzahnsamen besitzen eine sehr besondere Struktur, die als Achäne bezeichnet wird, eine kleine, trockene Frucht mit einem einzigen Samen darin. Am Ende jeder Achäne...
Eine Flamme benötigt Wärme, Brennstoff (wie das Wachs einer Kerze) und Sauerstoff. Ein leichter Luftzug kann die Flamme abrupt abkühlen, indem er die für ihr...
Die Früchte enthalten mehrere Familien von natürlichen Farbpigmenten, die ihnen ihre charakteristische Farbe verleihen. Zu den häufigsten gehören die Chlorophyll, verantwortlich für die grüne Farbe...
Wenn man ein Objekt erhitzt, beginnt es, Licht auszustrahlen. Je heißer es ist, desto mehr emittiert das Objekt hochenergetisches Licht, welches von einem tiefen Rot...
Wenn das Sonnenlicht auf eine Wolke trifft, begegnet es vielen winzigen Wassertropfen. Jeder Tropfen wirkt ein wenig wie eine mini reflektierende Kugel: Er wirft das...