Das Triskelion ist ein altes Symbol, das bei den Kelten und in anderen europäischen Kulturen wie den nordischen Völkern weit verbreitet war. Es gibt zahlreiche...
Die ersten Erwähnungen des Einhorns stammen aus antiken Texten, hauptsächlich griechischen und römischen, die ein mysteriöses Tier in der Form eines Pferdes oder einer Ziege...
Anubis ist ein wichtiger Gott des alten Ägypten, der mit Tod und Einbalsamierung verbunden ist. Er war dafür zuständig, die Seelen der Verstorbenen auf ihrem...
Fenrir ist ein riesiger Wolf, der von dem Gott Loki und der Riesin Angrboda stammt. Dieses große Monster beunruhigt die nordischen Götter ernsthaft, da es...
Der Trojanische Krieg hat seine Wurzeln in einem berühmten griechischen Mythos: dem Urteil des Paris. Drei Göttinnen, Athene, Hera und Aphrodite, streiten darüber, wer die...
Seit Jahrhunderten schöpfen asiatische Kulturen ihre fantastischen Erzählungen aus einer reichen Mythologie, die von Göttern, Geistern und übernatürlichen Wesen bewohnt wird. Diese Geschichten sind oft...
Die Samurai trugen sehr oft Masken, die mempo genannt wurden, hauptsächlich aus praktischen Gründen: um Kopf und Gesicht im Kampf zu schützen. Diese Masken bestanden...
Laut der griechischen Mythologie ist der Olymp ein gewaltiges Gebirgsmassiv im Norden Griechenlands, hoch in den Wolken und für Sterbliche unerreichbar. Nachdem sie den Krieg...
Knossos, die bedeutendste Stadt Kreta während der Bronzezeit, war das Zentrum der minoischen Zivilisation. Zu dieser Zeit war ihre politische Macht enorm, geleitet von einem...
In den alten Mythen symbolisiert der Phönix oft eine zyklische Wiedergeburt, insbesondere in Verbindung mit der Sonne. Mehrere antike Zivilisationen beobachteten den täglichen Zyklus der...