Der Mythos des Ragnarök stammt aus den alten Überzeugungen der nordischen Völker, insbesondere aus alten Gedichten und Erzählungen, die Eddas genannt werden. Sie stammen hauptsächlich...
Bei den Wikingern waren die Runen längst nicht nur ein hübsches Alphabet, um ihre Boote und Waffen zu dekorieren. Sie bildeten vor allem eine heilige...
Die Legende von König Arthur basiert auf einer seltsamen Mischung aus seltenen historischen Fakten, ausgeschmückten Volkserzählungen und völlig erfundenen Geschichten. Man ist sich nicht einmal...
Für die Maya war der Jaguar mehr als ein Tier: Er symbolisierte die Macht der übernatürlichen Welt. Mit seiner nächtlichen Erscheinung und seinen beeindruckenden Fähigkeiten...
In der nordischen Mythologie schwingt Thor den Hammer namens Mjölnir, ein kraftvolles Objekt, das vor allem Stärke, Mut und Schutz symbolisiert. Konkret konnte dieser Hammer...
Bei den Wikingern ist der Baum ein mächtiges Bild, das das Leben, das gesamte Universum und die Verbindung zwischen allen Wesen symbolisiert. Yggdrasil ist eine...
Die Wikinger betrachteten die Runen als weit mehr als nur einfache Buchstaben: Sie waren heilige Symbole, die mit Macht geladen waren. Laut ihren Legenden hätte...
Bei den Kelten und den Nordischen ist die Zahl drei oft mit wichtigen Konzepten wie Gleichgewicht, Schicksal oder auch Göttlichkeit verbunden. So finden wir zum...
Im Gegensatz zu den gängigen Meinungen trugen die echten Wikinger überhaupt keine Helme mit großen Hörnern. Dieses Klischee stammt hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert, als...
In der nordischen Mythologie waren die Walküren göttliche Kriegerinnen, die von Odin auf die Schlachtfelder gesandt wurden, um auszuwählen, welche gefallenen Krieger ins Valhalla gelangen...