Das Schnurren stammt von einem ganz besonderen Muskelphänomen im Kehlkopf der Katze. Es sind die schnellen und regelmäßigen Kontraktionen der Muskeln im Kehlkopf und im...
Die Hautpigmentierung der Pandas ist auch für die charakteristischen schwarzen Flecken um ihre Augen verantwortlich. Diese Flecken sind das Ergebnis von Hautbereichen, die eine höhere...
Bei vielen Tieren ermöglicht die Migration einfach das Überleben. Durch das Umherziehen finden sie anderswo das, was sie bei sich nicht mehr haben: Nahrung, ein...
Bienen sind unter den wichtigsten Bestäubern vieler Nahrungspflanzen weltweit. Indem sie Blüten für Nektar und Pollen bestäuben, tragen diese Insekten wesentlich zur Fortpflanzung von blühenden...
Die Katzen haben an der Rückseite ihrer Augen eine reflektierende Schicht, die tapetum lucidum genannt wird. Diese Membran wirkt wie ein echtes Spiegel, indem sie...
Wenn ein Gecko seinen Schwanz verliert, bildet sich schnell eine spezielle Struktur, die Blastem genannt wird, an der Stelle der Verletzung. Dieses Blastem enthält Zellen, die sich...
Katzen jagen hauptsächlich aufgrund ihrer natürlichen Jagdinstinkte Mäuse. Diese Hauskatzen stammen von wilden Katzen ab, die effiziente Raubtiere waren. Die Jagd ist ein angeborenes Verhalten...
Die Korallenriffe gehören zu den reichhaltigsten und vielfältigsten marinen Lebensräumen der Welt. Wahre Unterwasserstädte beherbergen sie fast ein Viertel der bekannten Meeresarten, trotz einer relativ...
Die Bienen kommunizieren auf vielfältige Weise innerhalb ihres Bienenstocks, indem sie chemische, taktile und akustische Signale verwenden. Dank dieser Interaktionen arbeiten die Bienen effizient zusammen, um das...
Die Kalksteinhöhlen haben eine Besonderheit: Sie entstehen hauptsächlich durch die langsame Auflösung des Kalksteins durch leicht sauberes Wasser, wodurch Galerien, Hohlräume und geräumige Säle entstehen. Diese Formationen...