Die Chamäleons besitzen unter ihrer Haut spezielle Zellen, die Chromatophoren genannt werden. Diese Zellen enthalten verschiedene farbige Pigmente, die sie je nach Situation verteilen oder...
Vögel geben früh am Morgen Gesänge von sich, um wichtige Informationen auszutauschen. So können sie beispielsweise anderen Individuen derselben Gruppe ihre Position signalisieren oder vor...
Jedes Jahr verspüren Zugvögel ein starkes inneres Bedürfnis, das mit ihrer innere biologischen Uhr verbunden ist. Diese Uhr, die größtenteils durch die Tageslänge (was als...
In Lebensräumen wie Mooren oder Sümpfen, in denen viele fleischfressende Pflanzen leben, sind die Böden extrem arm an wichtigen Nährstoffen, insbesondere an Stickstoff und Phosphor. Diese Pflanzen...
Der Tanz der Bienen stammt von einer evolutionären Anpassung, die es dem Bienenstock ermöglicht, effektiver Nahrung und Ressourcen schnell zu finden. Ursprünglich bewegten sich einige...
Bei der Geburt sind die Augen der Kätzchen noch in vollem Entwicklungsprozess und weit davon entfernt, reif zu sein. Ihre Iris, das heißt der gefärbte...
Der Gesang der Vögel wirkt direkt auf unser parasympathisches Nervensystem, das nach intensiven Stressphasen beruhigt. Kurz gesagt, wenn du diese natürlichen Klänge hörst, senkt dein...
Giraffen hatten nicht immer eine so beeindruckende Zunge. Im Laufe der Zeit hat die natürliche Selektion Individuen bevorzugt, die in der Lage waren, Nahrung in...
Giraffen haben einen langen Hals entwickelt, hauptsächlich weil er ihnen Zugang zu den Blättern der hohen Bäume ermöglicht, insbesondere zu den Akazien, die die meisten...
Die Nase des Hundes besitzt bis zu 300 Millionen Riechzellen, im Gegensatz zu nur etwa 5 Millionen beim Menschen. Seine Nasenhöhle hat eine sehr große, mit Schleimhaut...