Im alten Ägypten wurden Katzen als besondere Wesen wahrgenommen, die sich frei zwischen der Welt der Lebenden und der der Toten bewegen konnten – eine...
Giraffen haben einen langen Hals, der es ihnen ermöglicht, leicht Blätter zu erreichen, die mehrere Meter über dem Boden liegen, wo andere Tiere nicht hinkommen...
Die Katze ist ein dämmerungsaktives Tier, das bedeutet, dass sie von Natur aus während der Dämmerung und im Morgengrauen aktiver ist. In der Wildnis jagt, bewegt oder...
Bei der Geburt sind die Augen der Kätzchen noch in vollem Entwicklungsprozess und weit davon entfernt, reif zu sein. Ihre Iris, das heißt der gefärbte...
Die Nase des Hundes besitzt bis zu 300 Millionen Riechzellen, im Gegensatz zu nur etwa 5 Millionen beim Menschen. Seine Nasenhöhle hat eine sehr große, mit Schleimhaut...
Das Schnurren stammt von einem ganz besonderen Muskelphänomen im Kehlkopf der Katze. Es sind die schnellen und regelmäßigen Kontraktionen der Muskeln im Kehlkopf und im...
Die Katzen haben an der Rückseite ihrer Augen eine reflektierende Schicht, die tapetum lucidum genannt wird. Diese Membran wirkt wie ein echtes Spiegel, indem sie...
Die Katzen besitzen natürlich einen starken Jagdinstinkt, der tief in ihren Gene als Feliden verankert ist. Auch wenn sie domestiziert sind, lieben sie es, schnelle...
Kolibris haben Flügel mit einer einzigartigen Anatomie, mit besonders kurzen und kompakten Knochen, was ihnen sehr schnelle und präzise Bewegungen in alle Richtungen ermöglicht. Ihr...
Der Koala ist ein echter Feinschmecker: Er frisst fast ausschließlich Eukalyptusblätter. Er wählt sogar sorgfältig die Eukalyptusarten aus, die er bevorzugt, aus mehr als einhundert...