Einige empfinden die Temperatur unterschiedlich, da ihre Fähigkeit zur Thermoregulation mehr oder weniger effektiv ist. Der Körper passt seine Temperatur an, indem er mit den...
Wenn das Sonnenlicht einen Wassertropfen durchdringt, wird es sowohl brechend als auch an der inneren Wand reflektiert und dann wieder gebrochen, wenn es herauskommt. Diese...
Die Lichtbrechung ist einfach die Art und Weise, wie das Licht von seiner Bahn abweicht oder die Richtung ändert, wenn es von einem Medium in...
Ursprünglich nimmt jeder Wassertropfen natürlich die Form einer perfekten Kugel an. Warum? Weil das Wasser spontan danach strebt, die möglichst kleinste Oberfläche zu haben, und...
Die Idee der Zeitumstellung besteht darin, besser an die Sonnenstunden anzupassen und somit den Einsatz von künstlicher Beleuchtung zu reduzieren. Wenn es abends länger hell...
Ursprünglich entsteht ein Tornado, wenn warme und feuchte Luft in Bodennähe plötzlich auf kalte und trockene Luft in höheren Höhenlagen trifft. Dieser große Temperatur- und...
Das Phänomen tritt auf, wenn das weiße Licht der Sonne durch Wassertropfen in der Luft hindurchgeht. Diese Wassertropfen wirken ein wenig wie winzige Prismen: sie...
Ein Blitz setzt eine enorme Menge an Lichtenergie frei, die auf die extremen Temperaturen zurückzuführen ist, die während der elektrischen Entladung erreicht werden, manchmal bis...
Die schnelle Ausbildung von Tornados hängt vor allem von einer starken Luftinstabilität ab, die insbesondere mit einem brutalen Unterschied zwischen der warmen Luft am Boden...
Der Wind ist einfach nur Luft in Bewegung, die mit kinetischer Energie geladen ist. Wenn diese Luft auf die Rotorblätter einer Windkraftanlage trifft, übt sie...