Die Tarnung bei Meeresarten ist eine Schlüsselanpassung, um gegenüber Raubtieren zu überleben oder heimlich Beute zu fangen. Diejenigen, die im Kunst des Sich-Einfügens in ihre...
Seit der industriellen Revolution setzen unsere Aktivitäten wie die Verbrennung von Öl, Kohle oder die Abholzung massiv Kohlenstoffdioxid (CO₂) in die Atmosphäre frei. Ein großer...
Bei den Koalas wie bei uns sind Fingerabdrücke ein schönes Beispiel für evolutionäre Konvergenz: das heißt, sie sind unabhängig, aber im Laufe der Zeit sehr...
Der Glas besteht hauptsächlich aus geschmolzenem Sand, der Siliziumdioxid genannt wird, kombiniert mit anderen Substanzen wie Natriumcarbonat (die Soda) oder Calciumcarbonat, um seine Herstellung zu...
Unsere Erdkruste ist keine feste Struktur, sie ist in riesige Stücke unterteilt, die Tektonische Platten genannt werden. Diese Platten bewegen sich langsam auf der Oberfläche...
Ein lebendiger Boden ist essenziell, da Organismen wie Würmer, Pilze und Bakterien ständig organische Materialien recyceln. Konkret zersetzen sie abgefallene Blätter oder andere Pflanzenabfälle in...
Die Erde dreht sich um eine Achse, die nicht gerade wie ein perfekt vertikaler Kreisel ist, sondern leicht geneigt um etwa 23,5 Grad. Wegen dieser...
Die Wahl des Rot in den Notizbüchern von Marie Curie war kein Zufall. Diese Farbe hatte für sie eine gewisse symbolische Bedeutung: Sie beschrieb sowohl...
Wenn der Pfau sein Rad schlägt, zeigt er sein ganzes Können, um die Weibchen anzulocken. Dieses Verhalten ist eindeutig mit Verführung verbunden. Im Grunde gilt: Je spektakulärer...
Die Milch sieht auf den ersten Blick wie eine einfache weiße Flüssigkeit aus, ist aber in Wirklichkeit ein super komplexes Gemisch, das zu 87 % aus...