Insekten und Blumen leben in einer Art von Win-Win-Partnerschaft. Die Blumen bieten süßen Nektar als Belohnung an, und die Insekten (hauptsächlich Bienen, Schmetterlinge oder andere...
Die Luftfeuchtigkeit ist im Grunde die Menge an Wasserdampf, die in der Luft um uns herum vorhanden ist, ein völlig unsichtbarer Dampf. Je wärmer die...
Wenn ein Fremdkörper wie ein Sandkorn oder ein Parasit versehentlich in die Schale gelangt, reagiert der Organismus der Muschel instinktiv. Um sich zu verteidigen, bildet...
Historisch gesehen ist der Hirtenstern eigentlich kein Stern, sondern der Planet Venus. Die Hirten, die sehr früh aufstanden oder spät in der Nacht aktiv waren, nutzten dieses...
Der Grand Canyon verdankt seine Entstehung der Kombination einiger wichtiger geologischer Phänomene über Millionen von Jahren. Zunächst hat sich die schrittweise Ansammlung von Sedimentgesteinen (wie...
Das Feuer ist eine chemische Reaktion, bei der ein Brennstoff (ein brennbares Material wie Holz, Papier oder Benzin) mit einem Oxidationsmittel — meist dem Sauerstoff...
Milch enthält von Natur aus Bakterien, hauptsächlich aus der Gattung Lactobacillus. Diese Bakterien nutzen den Milchzucker (Laktose) als Nahrung. Während sie sich ernähren, verwandeln sie...
Die Kunststoff- und Chemieabfälle, die ins Meer geworfen oder von Land kommen, sind eine echte Plage für die Korallenriffe. Die Kunststoffe beispielsweise ersticken oder brechen...
Die Mantarochen haben wirklich außergewöhnliche Augen, die aus Tausenden von Facetten bestehen, die Omatidien genannt werden. Diese Augen funktionieren unabhängig voneinander und bewegen sich in...
Wasser besteht aus Molekülen, die aus Sauerstoff und Wasserstoff (H₂O) bestehen und sich durch spezielle Bindungen, die Wasserstoffbrücken genannt werden, aneinander halten. Diese Art von...