Das Licht bewegt sich normalerweise geradeaus, aber wenn es von einem Medium in ein anderes unterschiedliches übergeht (zum Beispiel von warmer Luft zu kalter Luft), ändert es...
Die Geschichte reicht bis ins Jahr 1666 zurück, als Isaac Newton angeblich einen Apfel sah, der von einem Baum in seinem Familiengarten in Woolsthorpe, England, fiel. Laut...
Wenn die Luft sich erwärmt, kann sie mehr Feuchtigkeit speichern. Warum? Weil wärmerer Luft den Wassermolekülen genügend Energie liefert, um leichter von flüssig zu gasförmig...
Schokolade ist ein ziemlich besonderes Feststoff, das hauptsächlich aus Kakaobutter besteht, was ihm diese so cremige Textur verleiht. Bei normaler Zimmertemperatur ist Schokolade in der...
In den völlig dunklen, abyssalen Tiefen wird Licht zu einem lebenswichtigen Werkzeug, das den Fischen hilft, ihr Überleben zu sichern. Hier gibt es keine Sonne, es ist...
Unter unseren Füßen bilden die Bäume ein wahres Netzwerk der stillen Kommunikation, hauptsächlich dank symbiotischer Pilze, die Mykorrhizen genannt werden. Dieses System ermöglicht es den...
Alles um uns herum besteht aus Molekülen, die sich ständig unter dem Einfluss von Wärme bewegen. Je mehr ein Objekt erhitzt wird, desto mehr werden...
Wenn es regnen wird, kann der Wind besondere Düfte aus der Ferne mitbringen. Diese Gerüche stammen oft von Pflanzen, Bäumen und dem Boden selbst. Mit...
Wenn eine feuchte Luftmasse auf einen Berg trifft, wird sie gezwungen, in die Höhe zu steigen: das nennt man orographische Anhebung. Beim Aufsteigen sinkt die...
Bereits im 19. Jahrhundert, mit den ersten Eisenbahnlinien, verwenden englische Ingenieure farbige Lichter als Signale. Das Rot, eine seit langem mit Gefahr assoziierte Farbe, wird...