Wenn kalte Luft direkt auf die Nase trifft, reagiert sie, indem sie die Produktion von Schleim erhöht. Das Ziel ist einfach: die inneren Gewebe vor...
Eine Geleeblase besteht hauptsächlich aus Wasser, das in einem gelaarten Netzwerk aus langen Ketten, sogenannten Polymeren, eingeschlossen ist. Diese Polymere stammen oft von Kollagen, einem...
Ameisen leben in hoch organisierten Gesellschaften, die auf effizienter Teamarbeit basieren. Damit alles gut funktioniert, müssen sie sich schnell wichtige Informationen wie den Standort von...
Blei ist ein ideales Metall, um Strahlung zu blockieren. Warum? Weil es eine hohe Dichte besitzt, die als sehr effektive Barriere wirkt, um Gammastrahlen und...
Wenn deine Finger der Kälte ausgesetzt sind, löst dein Körper eine automatische Reaktion aus: Er begrenzt schnell den Blutfluss zu den Extremitäten (Fingerspitzen, Zehen, Nase, Ohren). Das...
Muscheln heften sich mit Hilfe von sogenannten Byssusfäden an Felsen. Dabei handelt es sich um kleine, kräftige, aber flexible Fäden, die einer Art sehr widerstandsfähigem...
In einem großen Sturm wird die warme Luft am Boden mit manchmal beeindruckender Geschwindigkeit nach oben gesogen. Dieser vertikale Strom, der als Aufwind bezeichnet wird, kann leicht...
Bei den Assyrern wurde eine Sonnenfinsternis als großes kosmisches Problem angesehen: Man glaubte, dass ein Dämon oder eine feindliche Gottheit buchstäblich die Sonne oder den...
Ein Blitz ist vor allem eine enorme elektrische Entladung, die zwischen zwei unterschiedlich geladenen Bereichen in einer Wolke oder zwischen einer Wolke und dem Boden...
Jedes Jahr legen mehrere Walarten lange Migrationen zurück und legen dabei Tausende von Kilometern zwischen ihren Nahrungsgebieten in den Polarregionen und ihren Fortpflanzungsgebieten in den...