Wenn das Wasser von einem Wasserfall fällt, kommt es stark mit der umgebenden Luft in Kontakt. Während dieses Falls und seines Aufpralls vermischt sich das...
Der Ausbruch des Krakatoa im Jahr 1883 war unglaublich heftig, einer der heftigsten in der jüngeren Geschichte. Innerhalb weniger Stunden setzte die Explosion eine Kraft...
Die Klasse F auf dem Energieetikett entspricht einer offiziellen Berechnung, die hauptsächlich auf dem Verhältnis zwischen dem Stromverbrauch (in Watt) und der Menge des abgegebenen...
Die rote oder braune Spitze des Streichholzes enthält oft Kaliumchlorat, eine Verbindung, die beim Erhitzen leicht viel Sauerstoff freisetzt. Daneben wird normalerweise Schwefel oder Antimon...
Die Öffnung der Blüten hängt vor allem von den Veränderungen in den Zellen an der Basis der Blütenblätter ab, die als Motorzellen bezeichnet werden. Sie...
Die Pilze wachsen schnell nach dem Regen, weil sie hauptsächlich aus Wasser bestehen. Was aus der Erde herauskommt, ist der Sporophor, der reproduktive Teil, dessen...
Das Meerwasser ist reich an Salz, hauptsächlich Natriumchlorid (das berühmte Tafelsalz!), aber auch an verschiedenen gelösten Mineralionen, wie Sulfat-, Calcium- oder Magnesiumionen. Es ist ein...
Das Beobachten von sich wiederholenden Bewegungen, wie denen der Wellen, löst oft einen sehr natürlichen Zustand der Entspannung aus. Diese sanfte Wiederholung wirkt gewissermaßen wie...
Regenwälder sind voll von Pflanzen mit unglaublichen medizinischen Eigenschaften, von denen geschätzt wird, dass es zehntausende von Arten gibt, die heute oder morgen potenziell nutzbar...
Das Geheimnis hinter den Sprudelbonbons ist einfach Kohlendioxid (CO₂), genau dasselbe Gas, das du in Sprudelwasser oder Limonade findest. Dieses Gas ist unter Druck in...