Während eines Ausbruchs enthält das Magma eine große Menge an gelösten Gasen, wie Kohlendioxid oder Wasserdampf. Diese Gase, die in den Erdschichten unter Druck stehen, steigen an...
Sprudelwasser enthält Kohlenstoffdioxid, das unter Druck gelöst ist und diese kleinen sprudelnden Bläschen bildet. Wenn du das in deinem Teig verwendest, werden diese Bläschen darin...
Das Phänomen tritt auf, wenn das weiße Licht der Sonne durch Wassertropfen in der Luft hindurchgeht. Diese Wassertropfen wirken ein wenig wie winzige Prismen: sie...
Um den überwältigenden Druck der Tiefsee zu überleben, entwickeln einige Meeresbewohner erstaunliche Anpassungen. Tiefsee-Fische haben oft eine weiche und gallertartige Körperstruktur, da ein sehr flexibler...
Das Meersalz stammt hauptsächlich aus den Mineralien, die in den Gesteinen der Erdkruste enthalten sind. Wenn der Regen fällt, enthält er gelöstes Kohlendioxid, was ihn...
Ein Blitz setzt eine enorme Menge an Lichtenergie frei, die auf die extremen Temperaturen zurückzuführen ist, die während der elektrischen Entladung erreicht werden, manchmal bis...
Die lebhaften Farben der Korallen stammen hauptsächlich von mikroskopischen Organismen, die in Symbiose mit ihnen leben: den Zooxanthellen. Das sind kleine Algen, die direkt im...
Wenn das Brot backt, sorgt die Hitze dafür, dass die Feuchtigkeit, die sich hauptsächlich an der Oberfläche befindet, herauskommt. Das Wasser in dem Teig verwandelt...
Die Fragilität eines geologischen Bogens hängt vor allem von den Gesteinen ab, aus denen er besteht. Nimm zum Beispiel Sandstein, er ist ziemlich brüchig und...
Die schnelle Ausbildung von Tornados hängt vor allem von einer starken Luftinstabilität ab, die insbesondere mit einem brutalen Unterschied zwischen der warmen Luft am Boden...