Die Zellen der Kartoffeln sind von einer ziemlich fragilen Membran umgeben, deren Aufgabe es ist, das Gleichgewicht zwischen dem Inneren und dem Äußeren aufrechtzuerhalten. Wenn...
Der Auftrieb ist die aerodynamische Kraft, die ein Flugzeug in der Luft hält. Er wird durch den Druckunterschied zwischen der Unterseite (intrados) und der Oberseite...
Die Pflanzen nutzen das Sonnenlicht dank eines bekannten Pigments namens Chlorophyll, dem Hauptakteur, der den Blättern ihre grüne Farbe verleiht. Dieses eingefangene Licht ermöglicht es...
Wenn du das Gefühl hast, dass eine Chili deine Mundhöhle brennt, liegt das daran, dass sie ein Molekül enthält, das man Capsaicin nennt. Diese Substanz...
Die meisten Substanzen werden dichter, wenn sie abkühlen, aber das Wasser verhält sich anders! Beim Gefrieren nimmt es eine besondere Struktur an und wird in...
Die Erde dreht sich in etwa 24 Stunden um ihre Achse und verursacht so den Tag-Nacht-Zyklus. Diese Rotation ist verantwortlich für den Wechsel der Jahreszeiten...
Räuber spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Ökosysteme: Sie regulieren die Anzahl der Beutetiere und verhindern so deren übermäßige Vermehrung. Ohne...
Die Atmosphäre der anderen Planeten im Sonnensystem variiert je nach Zusammensetzung aufgrund mehrerer Faktoren, darunter die Entfernung zur Sonne, die Masse des Planeten und die...
Die Photosynthese ist der Prozess, bei dem eine Pflanze Sonnenlicht, Wasser und Kohlenstoffdioxid (CO2) aufnimmt und daraus Zucker und Sauerstoff produziert. Der Mechanismus erfolgt hauptsächlich...
Das Licht spielt eine Schlüsselrolle bei der allmählichen Abbau der Farben. Genauer gesagt sind es die Ultraviolettstrahlen (UV) der Sonne, die Probleme verursachen. Diese Strahlen...