Die Mondgravitation zieht das Wasser der Ozeane an sich, wodurch sich eine Beule Wasser auf der der Erde zugewandten Seite bildet. Erstaunlicherweise erscheint eine zweite...
Die Butter besteht hauptsächlich aus Fett, etwa 80 %, mit überwiegend Molekülen, die Triglyceride genannt werden. Triglyceride sind im Grunde Glycerin, das an drei Fettsäuren...
Hefe ist ein einzelliger Mikroorganismus, der seit Jahrtausenden verwendet wird, um den Teig für Brot aufgehen zu lassen. Wenn sie mit Wasser rehydriert und mit...
Die UVB-Strahlen der Sonne sind essentiell, da sie ein Molekül, das sich unter der Haut befindet und 7-Dehydrocholesterin genannt wird, in Vorvitamin D3 umwandeln. Wenn...
Die Blätter enthalten mehrere Arten von Pigmenten, wie Chlorophyll (grünes Pigment), Carotinoide (gelb bis orange) und Anthocyane (rot, violett). Die grüne Farbe der Blätter im...
Die Sterne, wie unsere Sonne, sind gigantische Gaskugeln, die hauptsächlich aus Wasserstoff bestehen. In ihrem Kern sind der Druck und die Temperatur so enorm, dass...
Der Mond erscheint oft viel größer, wenn er den Horizont berührt, als wenn er hoch am Himmel steht. Dennoch ändert sich seine tatsächliche Größe während...
Pflanzen, die in der Lage sind, sehr saure Böden zu tolerieren, haben verschiedene Anpassungsmechanismen entwickelt, um unter solchen Bedingungen gedeihen zu können. Zu diesen Mechanismen...
Die Katze ist ein dämmerungsaktives Tier, das bedeutet, dass sie von Natur aus während der Dämmerung und im Morgengrauen aktiver ist. In der Wildnis jagt, bewegt oder...
Die grüne Farbe von noch unreifen Bananen stammt hauptsächlich von der Chlorophyll, diesem bekannten Pigment, das auch den Blättern der Pflanzen ihre grüne Farbe verleiht. Während die...