Island befindet sich genau an der Grenze zwischen zwei großen tektonischen Platten: der Nordamerikanischen Platte und der Eurasischen Platte. Diese Platten bewegen sich jedes Jahr...
Die meisten Vulkane auf der Erde befinden sich in der Nähe der Ränder, wo die großen Tektonischen Platten aufeinandertreffen, sich auseinander bewegen oder übereinander schieben. Diese Zone,...
In den Wüsten führt die intensive Hitze zur schnellen Verdunstung des Wassers, das sich an der Oberfläche oder knapp unter der Erdoberfläche befindet. Wenn dieses...
Die natürliche Selektion hat bestimmte Orchideen dazu gebracht, wie Insekten auszusehen, um ihre Bestäuber besser anzulocken. Diese Orchideen, die keinen Nektar produzieren können, müssen die...
Der Golfstrom entsteht in den warmen Gewässern des Golf von Mexiko, wo die Sonne stark scheint und das Meer gut erwärmt. Hauptsächlich von den Winden...
Die natürlichen Thermalquellen entstehen hauptsächlich, wenn Regenwasser oder Schmelzwasser in den Boden eindringt, tief hinabsteigt und dann durch den Kontakt mit Erdwärmezonen erwärmt wird. Sobald...
Das menschliche Auge reagiert ständig auf Lichtveränderungen, um je nach Situation die bestmögliche Sicht zu gewährleisten. Sobald nach einem dunklen Raum plötzlich starkes Licht auftaucht, muss sich...
Wenn das Licht einen Kristall berührt, absorbieren bestimmte Elektronen genau bestimmte Farben (bestimmte Wellenlängen). Sie fangen die Lichtenergie ein und steigen auf ein höheres, instabiles...
Um so lange zu bestehen, verlassen sich einige Bäume auf spezialisierte und ständig aktive Zellen, die in bestimmten Bereichen, den sogenannten Meristemen, gruppiert sind. Diese...
Wasser und Öl sind zwei sehr unterschiedliche Flüssigkeiten in ihren physikalischen Eigenschaften, was erklärt, warum sie in der Küche nicht wirklich gut zusammenpassen. Wasser ist...