Das tierische Wachstum ist vor allem eine Frage der Zellteilung. Grundsätzlich wächst ein junges Tier, weil sich seine Zellen schnell teilen, um neue zu bilden. Man startet...
Die Bienen verwenden den Tanz als eine wahre lebende GPS: So können die Arbeiterinnen, die als Kundschafterinnen ausgezogen sind, den anderen genau zeigen, wo sie...
Die tropischen Wälder spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Sauerstoff durch ein einfaches Phänomen: die Photosynthese. Während dieses Vorgangs absorbieren die Pflanzen das...
Indem sie sich eng aneinander drängen, beschränken die Pinguine ihren Körperwärmeverlust erheblich. Diese Technik funktioniert ein wenig wie ein kollektiver Heizkörper, wobei jedes Individuum von...
Die Giraffen haben ihre Flecken im Laufe der Evolution als Antwort auf ihre Überlebensbedürfnisse entwickelt. Diese Muster dienten ihnen vor allem als Tarnung, wodurch sie...
Schweine haben ein sehr gutes Gedächtnis, das ihnen ermöglicht, schnell Tricks oder Kommandos zu lernen. Einige Forscher haben sogar bewiesen, dass sie verbale Kommandos besser...
Um es einfach zu machen: Der Ozean ist ein riesiger Vorrat an Feuchtigkeit, und genau diese Feuchtigkeit dient als Treibstoff für tropische Stürme. Bei warmem...
Im Gegensatz zu den meisten Krabben, die einen integrierten, soliden Panzer besitzen, haben Einsiedlerkrabben einen anfälligen, weichen und verletzlichen hinteren Körperteil. Sie haben an dieser...
Die Farbänderung ermöglicht es den Tieren vor allem, unsichtbar zu werden, oder fast. Sich in die Umgebung einzufügen hilft, Raubtieren zu entkommen, indem man einfach...
Die Klapperschlangen bewegen ihren Schwanz vor allem, um ein Warnsignal an Tiere zu senden, die sie als potenzielle Bedrohungen wahrnehmen. Klar gesagt, zieht diese Schlange...