Einmal geerntet, reift die Tomate weiter, indem sie mehrere Prozesse mobilisiert, die allmählich ihre Farbe, Textur und ihren Geschmack verändern. Vor allem erhöht sie ihre...
Die Koalas haben ein dickes Fell, das wie ein echtes Schwämmchen wirkt, um die ätherischen Öle aufzunehmen, die von den Eukalyptusbäumen produziert werden, die sie...
Beim Luchs dienen die Haarbüschel an den Ohrenspitzen, die als Ohrenpinsel bezeichnet werden, vor allem dazu, sein Hörvermögen zu verbessern. Diese Haare fangen die Schallvibrationen...
Die Parthenogenese bietet einen klaren Vorteil: man muss keinen Partner finden. Praktisch, wenn man isoliert lebt oder in Umgebungen, in denen es ziemlich schwierig ist, einem Artgenossen...
Die Māori-Gesichtstattoos, genannt Tā moko, stammen aus einer alten polynesischen Tradition, die mit den ersten Entdeckern nach Neuseeland kam. Für die Māori sind diese Tattoos...
Der Stress ist nicht nur ein unangenehmes oder lästiges Gefühl: Es ist ein ganz reales physisches Phänomen, das deinen Körper beeinflusst. Wenn du gestresst bist, schüttest du...
Zur Zeit von Heinrich VIII. galt das Einhorn als eine wahrhaftige Kreatur, nicht nur als eine Märchenlegende. Seine Hörner wurden als besitzend wundersame Kräfte angesehen, die in...
Die Haut des Flusspferds ist von Natur aus grau, erscheint aber oft rosa aufgrund ihrer Feinheit und der geringen Behaarung: Man erkennt direkt den rosafarbenen...
Wenn Elefanten regelmäßig irgendwo vorbeikommen, werden sie zu wahren Landschaftsarchitekten. Indem sie Wege durch die Wälder öffnen, schaffen sie wichtige natürliche Korridore für viele andere...
Die Lebenszyklen von Tieren haben sich entsprechend den Druckbedingungen ihrer Umwelt entwickelt. Arten, die in Umgebungen mit begrenzten und unvorhersehbaren Ressourcen leben, bevorzugen schnelle Zyklen...