Die Biber bauen ihre Dämme vor allem, um eine effektive physische Barriere gegen Raubtiere wie Wölfe oder Kojoten zu schaffen. Indem sie eine Art künstlichen...
Pheromone sind chemische Botenstoffe, die von bestimmten Tieren produziert und in die Umwelt abgegeben werden, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Sie dienen vor allem...
Amphibien haben einen Lebenszyklus mit zwei klar voneinander getrennten Hauptphasen: einer aquatischen und einer terrestrischen. Alles beginnt im Wasser, wo die Eier Larven gebären, die...
Einige Gebiete sind aufgrund der vorhandenen Gesteinsarten von Natur aus fragiler. Zum Beispiel werden Böden, die aus Ton oder weichen Gesteinen wie Mergel bestehen, schnell...
Der Einsiedlerkrebs hat einen weichen und empfindlichen Bauch, der völlig ohne schützende Schale ist. Deshalb zieht er sich in von anderen Tieren entliehene Schalen zurück, wie zum...
Die Pelikane haben unter ihrem Schnabel einen dehnbaren Sack, der aus sehr elastischer Haut besteht und wie ein echtes natürliches Fischernetz funktioniert. Dieser Sack kann...
Bei Termiten dienen die Pheromone als echte chemische Boten, um das gesamte Leben der Kolonie zu organisieren. Diese chemischen Substanzen wirken wie unsichtbare Wegweiser, die...
Die Orcas jagen gemeinsam wie ein echtes Angriffsteam. Im Allgemeinen hat jeder seine Rolle: Einige umzingeln die Beute, andere leiten die Beute in einen Hinterhalt, und die...
Die schwarz-weiße Färbung des Riesenpandas stammt wesentlich von einem genetischen Phänomen, das von mehreren spezifischen Genen gesteuert wird, die an der Pigmentierung beteiligt sind. Die...
Spinnen gehören zu den Spinnentieren, einer Gruppe von Arthropoden, die vor etwa 400 Millionen Jahren entstanden ist. Ihr gemeinsamer Vorfahre war wahrscheinlich aquatisch und eng...