Die Beatles waren sehr einflussreich in der Musikwelt. Ihre Lieder markierten einen Wendepunkt in der Geschichte der populären Musik. Ihre einzigartige Mischung aus Rock'n'Roll, Pop, Rhythm and...
In ihren Anfängen in Liverpool zu Beginn der 60er Jahre suchten John Lennon, Paul McCartney und George Harrison noch nach einer markanten Identität. Die Band...
Die Ursprünge der Bühnenanweisungen in der Gegenwart reichen bis in die Zeit des antiken griechischen Theaters zurück. Die Texte antiker Theaterstücke enthielten nur den Text...
Die Beatles begannen im Laufe der Zeit, eine Art allgemeine Ermüdung zu erleben, besonders nach intensiven Jahren von Tourneen und Aufnahmen. Bereits Ende der 60er...
Die ersten Kinos, die als Nickelodeons bezeichnet wurden, entstanden gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten. Der Begriff Nickelodeon ist eine Kombination der...
Die Einakter sind dramatische Werke, die sich durch ihre prägnante und lineare Struktur auszeichnen. Im Gegensatz zu traditionellen Theaterstücken, die mehrere Akte umfassen können, finden...
Wenn ein Geruch in unsere Nase gelangt, erreicht er sehr schnell das Gehirn dank der Geruchsrezeptoren. Diese Rezeptoren senden ihre Informationen direkt an das Riechkolben, eine Zone,...
Vor der Renaissance schienen die Gemälde oft flach zu sein, ohne große Tiefenwirkung. Dann, ab dem 15. Jahrhundert, nahmen die Künstler eine revolutionäre Technik an: die lineare...
Diese Idee, dass griechische Statuen von Natur aus weiß waren, geht vor allem auf die Renaissance zurück. Die Künstler und Intellektuellen Europas dieser Zeit entdecken...
Marmor ist ein metamorphes Gestein, was bedeutet, dass es unter dem Einfluss von hohen Temperaturen und Druck in der Erdkruste entstanden ist. Das Ergebnis? Ein...