Für die alten Zivilisationen stellten Tiere oft mächtige und geheimnisvolle Naturkräfte dar. Nehmen wir die Ägypter als Beispiel: Sie sahen den Falken als Symbol für...
Der Bambus wächst schnell, was ihn zu einer ultrareichen Ressource für die Pandas macht. Aber er ist absolut arm an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen, Fetten...
Die Biber bauen ihre Dämme vor allem, um eine effektive physische Barriere gegen Raubtiere wie Wölfe oder Kojoten zu schaffen. Indem sie eine Art künstlichen...
Pheromone sind chemische Botenstoffe, die von bestimmten Tieren produziert und in die Umwelt abgegeben werden, um mit ihren Artgenossen zu kommunizieren. Sie dienen vor allem...
Amphibien haben einen Lebenszyklus mit zwei klar voneinander getrennten Hauptphasen: einer aquatischen und einer terrestrischen. Alles beginnt im Wasser, wo die Eier Larven gebären, die...
Die Orcas jagen gemeinsam wie ein echtes Angriffsteam. Im Allgemeinen hat jeder seine Rolle: Einige umzingeln die Beute, andere leiten die Beute in einen Hinterhalt, und die...
Die schwarz-weiße Färbung des Riesenpandas stammt wesentlich von einem genetischen Phänomen, das von mehreren spezifischen Genen gesteuert wird, die an der Pigmentierung beteiligt sind. Die...
Spinnen gehören zu den Spinnentieren, einer Gruppe von Arthropoden, die vor etwa 400 Millionen Jahren entstanden ist. Ihr gemeinsamer Vorfahre war wahrscheinlich aquatisch und eng...
Die Geier fungieren als natürliche Müllabfuhr in der Natur. Sie entdecken schnell die toten Tiere dank ihrer beeindruckenden Sehkraft und ihres feinen Geruchssinns und reinigen...
Wenn die Temperaturen unter 0°C fallen, beginnt das stehende Wasser in den Rohrleitungen allmählich abzukühlen, bis es zu gefrieren beginnt. Wegen der Kälte bilden sich...