Seepferdchen haben eine Morphologie entwickelt, die perfekt an die Umgebung flacher Gewässer angepasst ist. Ihr vertikaler und schmaler Körper verringert den Widerstand gegen die Strömung: praktisch, um...
Die Primaten leben aus einem ganz einfachen Grund zusammen: Es ist einfacher, in einer Gruppe zu überleben als allein. Ein Team zu bilden ermöglicht einen...
Flussfische haben oft einen spindelförmigen Körper, das heißt, sie sind langgestreckt und schlank, eine Form, die besonders effektiv ist, um mühelos durchs Wasser zu gleiten. Ihre Flossen,...
Fleischfressende Pflanzen verwenden süße Düfte, um die Gerüche von Blumen und reifen Früchten nachzuahmen. Diese Düfte ziehen Insekten an, die auf der Suche nach Nektar...
Unter dem Eis halten die Robben den Atem an, um zu jagen, müssen jedoch regelmäßig an die Oberfläche kommen, um zu atmen. Die Eisöffnungen bieten...
Die Giraffen haben einen besonders langen Verdauungstrakt (ungefähr 70 Meter!), um ihre sehr faserreiche Nahrung - Blätter, Dornen und Zweige - effektiv zu zersetzen. Ihr...
Wenn der Frühling und der Sommer kommen, intensivieren die Vögel ernsthaft ihre Gesänge. Das ist normal, sie treten in ihre Fortpflanzungszeit ein, und um die...
Bei den Seepferdchen kümmert sich das Männchen um die Brutpflege der Eier. Dazu verfügt es über eine besondere Bauchtasche, die sich an seinem Bauch befindet. Diese Tasche...
Das Einpacken ihrer Beute in einen Seidenkokon bietet den Spinnen mehrere unmittelbare Vorteile. Zum einen fängt es die Beute vollständig ein und verhindert, dass sie...
Der männliche Kampffisch baut sorgfältig sein Blasennest an der Wasseroberfläche, indem er Luft einsaugt und sie dann von Schleim umgeben wieder ausstößt. Diese Struktur dient...