Die Riesenkalmare besitzen die größten Augen im Tierreich, die oft die Größe eines Basketballs erreichen (bis zu etwa 25-30 cm Durchmesser). Eine solche Größe ermöglicht...
Quallen haben eine erstaunliche Fähigkeit: Sie regenerieren auf natürliche Weise ihre beschädigten oder alternden Zellen. Wenn eine Verletzung auftritt, aktivieren sie schnell eine Zellreparatur und...
Die Delfine haben eine sehr stromlinienförmige spindelförmige Silhouette, die perfekt an das Gleiten im Wasser angepasst ist und den Widerstand, der ihre Fortbewegung bremst, auf...
Bei der Geburt ist ein Riesenpanda erstaunlich winzig und wiegt im Durchschnitt etwa 100 bis 150 Gramm, gerade mal die Größe einer kleinen Maus. Er...
Einige Fische haben die Fähigkeit entwickelt, aus dem Wasser zu fliegen, aufgrund spezifischer evolutionärer Drücke, die mit ihrer Umgebung verbunden sind. Im Grunde genommen ist...
Die Streifen des Zebras stammen von der Aktion bestimmter spezifischer Gene, die für die Pigmentierung des Fells verantwortlich sind. Das bekannteste ist das Agouti-Gen, das...
Der arktische Fuchs wechselt sein Fell je nach Jahreszeit hauptsächlich aus Gründen der Tarnung. Im Winter wird sein Fell weiß, was ihn in den Schneemassen...
Einige Tiere besitzen einen sehr ausgeprägten Brustkorb und große Lungen, die es ihnen ermöglichen, Luft mit Kraft auszustoßen. Andere haben dicke Stimmbänder oder spezielle Klangstrukturen, wie den...
Eulen haben wirklich besondere Halswirbel: Sie haben 14 davon, also doppelt so viele wie der Mensch, der nur 7 hat. Das verleiht ihnen extreme Flexibilität. Außerdem ermöglichen...
Der Clownfisch und die Seeanemone bilden eine eher ungewöhnliche Partnerschaft unter Wasser. Jeder benötigt den anderen: Der Fisch findet in den Tentakeln einen super sicheren...