Die Fischregen, ein ungewöhnliches, aber durchaus reales Phänomen, stehen normalerweise in Verbindung mit unruhigem Wetter. Es beginnt, wenn ein Wasserspout oder ein Wirbelsturm über das...
Im Ozean leben die Clownfische und die Seeanemonen in perfekter Wohngemeinschaft: Jeder kommt auf seine Kosten. Die Clownfische finden Schutz in den Nesseltentakeln der Anemonen...
Die Einhorn hat ihre Wurzeln in der Antike, insbesondere bei den Griechen, die ein Tier beschrieben, das einem Pferd oder einer Ziege ähnelt und einen...
Tiere nutzen oft Pheromone, chemische Substanzen, die in die Umwelt abgegeben werden, um klare und schnelle Nachrichten zu übermitteln, ohne auf Sehen oder Hören zurückzugreifen. Diese duftenden...
Seehunde verbringen den Großteil ihres Lebens in wirklich kaltem Wasser. Um das zu ertragen, hat ihr Körper äußerst effektive Strategien entwickelt. Neben ihrer dicken Fettschicht, die Blubber...
Der Kraken taucht zuerst in skandinavischen Erzählungen aus dem Mittelalter auf. Laut diesen Erzählungen handelt es sich um ein kolossales Seeungeheuer mit unglaublichen Dimensionen, das...
Vampirfledermäuse tauchten vor etwa 26 Millionen Jahren auf, aufgrund von Veränderungen in ihrer Umgebung und der Verfügbarkeit ihrer gewohnten Beutetiere. Deshalb wandten sich einige Arten...
Die Flamingos stammen von alten Vögeln ab, die an flache aquatische Umgebungen angepasst sind. Ihre Evolution hat lange und dünne Beine begünstigt, um mühelos im...
Die Schlangen besitzen eine dünne, verlängerte und vor allem gabelige Zunge, das heißt, sie ist in zwei distincte Spitzen geteilt. Diese anatomische Besonderheit ist auf...
Der Hochzeitsstanz der Spinnen dient vor allem dazu, zu vermeiden, gefressen zu werden, bevor sie sich überhaupt paaren können. Bei den meisten Arten sind die...