Die Vögel im Schwarm scheinen wie ein einziger Organismus zu agieren, dank einiger einfacher, aber äußerst effektiver Prinzipien. Jeder von ihnen folgt drei grundlegenden Regeln: sich in...
Die Vogelwanderung wird stark von verschiedenen Umweltfaktoren beeinflusst. Unter diesen Faktoren spielt die Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen eine entscheidende Rolle. Tatsächlich ziehen Vögel in Regionen, wo...
Wenn sie sich bedroht fühlen, verwenden Kugelfische eine erstaunliche Strategie namens Aufblasen. Normalerweise eher unbeholfen und langsam, kompensieren sie diesen Mangel an Agilität, indem sie...
Die Baobabs und die Elefanten pflegen eine Art Liebes-Hass-Beziehung. Für die Elefanten bieten die Baobabs eine Speisekammer voller Nährstoffe. Ihre Stämme speichern viel Wasser und...
Das Fell der Polarfüchse ist ein wichtiges Anpassungsmerkmal, das es ihnen ermöglicht, in ihrer extremen Umgebung zu überleben. Im Winter hilft ihnen ihr weißes Fell, sich im...
Beim Löwen ist die Mähne wie eine lebendige Visitenkarte. Diese große Haarbüschel zeigt anderen Löwen deutlich den sozialen Status, die Gesundheit und die körperliche Stärke...
Angesichts einer Verletzung oder Krankheit verfügen die meisten Wildtiere über natürliche Mechanismen, um ihren Schmerz oder ihre Schwäche zu verbergen. Zum Beispiel setzen einige Arten...
Die Tasche des Kängurus, auch Marsupium genannt, dient hauptsächlich dazu, die kleinen Tiere zu schützen und zu nähren, die frühgeboren und noch zerbrechlich sind. Bei...
Die Wale, wie Delfine oder Wale, verfügen über ein sehr ausgeklügeltes Echolot-System, um sich im Wasser zurechtzufinden, indem sie Töne und deren Echos nutzen, um...
Bei den meisten bekannten Tieren ist das rote Blut auf ein Molekül namens Hämoglobin zurückzuführen, das reich an Eisen ist und den Sauerstoff im gesamten...