Der Mittelpunkt einer Dartscheibe, das sogenannte Bullseye, ist ganz klein: gerade mal ein paar Millimeter. Um den Mittelpunkt herum sind die Zonen mit doppelten oder...
Beim Poker achten die Spieler ständig auf unwillkürliche physische Reaktionen, auch "Tells" genannt, die die Stärke oder Schwäche einer Hand verraten können. Diese subtilen Hinweise...
Um im Billard talentiert zu werden, ist es entscheidend, die Winkel zu beherrschen. Wenn eine Kugel eine Bande trifft, bestimmt ihr Ankunftswinkel direkt ihren Austrittswinkel...
Einige Wettende nutzen Mathematik, weil Sportereignisse, auch wenn sie zufällig erscheinen, oft statistischen Trends folgen. Die Mathematik bietet Werkzeuge zur Analyse der historischen Leistungen von...
Der Federball hat eine sehr besondere Form: Er kombiniert eine runde Spitze (in der Regel aus Kork oder Kunststoff) und Federn (oder Plastik) auf der...