Erkläre warum Spiegel das Bild umkehren?

Kurz gesagt (klicken Sie hier für die detaillierte Version)

Spiegel kehren das Bild um, weil sie das Licht so reflektieren, dass die linke Seite des Objekts im Spiegelbild rechts erscheint und umgekehrt, gemäß den Gesetzen der Lichtreflexion.

Erkläre warum Spiegel das Bild umkehren?
Im Detail, für die Interessierten!

Erste Ursache: Reflexion des Lichts

Wenn das Licht auf einen Spiegel trifft, springt es davon ab, indem es einer ganz einfachen Regel folgt: Der Einfallswinkel (das heißt, der Winkel, in dem das Licht ankommt) ist immer gleich dem Reflexionswinkel (dem Winkel, in dem es zurückgeht). Das bedeutet, dass jeder Lichtstrahl genau so zurückgeht, wie er angekommen ist, aber in die entgegengesetzte Richtung. Das Ergebnis ist, dass die von links nach rechts ausgetauschten Strahlen eine Art horizontale Inversion des Bildes erzeugen. Dein Gehirn erhält dann ein reflektiertes Bild, genau so, als wäre es um eine vertikale Achse gedreht worden, was diesen seltsamen Eindruck vermittelt, dass links und rechts vertauscht wurden. Doch, und das ist ziemlich lustig, der Spiegel kehrt niemals oben und unten um. Warum? Einfach, weil der Spiegel das Licht symmetrisch reflektiert, ohne eine Drehung vorzunehmen: links bleibt links, rechts bleibt rechts, aber dein mentales Bezugssystem lässt dich glauben, es gebe eine Umkehrung, wenn es versucht, sich anstelle deines Bildes im Spiegel vorzustellen.

Zweite Ursache: Prinzip der Symmetrie

Die Spiegel erzeugen eine sogenannte symmetrische Umkehrung, als ob man einen Handschuh auf sich selbst umdrehen würde: Deine linke Hand wird zur rechten Hand deines Spiegelbildes und umgekehrt. Aber im Gegensatz zu dem, was viele glauben, kehren Spiegel nicht wirklich links und rechts um, sie kehren vielmehr vorne und hinten um. Stell dir vor, du legst ein beschriftetes Blatt Papier vor den Spiegel: Der Text wird von hinter dem Blatt lesbar sein, als ob der Spiegel es entlang der Vorder-Hinter-Achse umgedreht hätte. Dieses Symmetriephänomen ergibt sich daraus, dass ein Spiegel jedes Element genau in dem gleichen Abstand hinter sich reflektiert, wie es sich davor befindet, und so einen perfekten symmetrischen Effekt erzeugt.

Dritte Ursache: menschliche Sicht und Wahrnehmung von Bildern

Unsere Augen erfassen die Bilder, aber es ist unser Gehirn, das sie interpretiert. Wenn wir unser Spiegelbild betrachten, erwartet das Gehirn natürlich eine Umkehrung im Vergleich zu unserem eigenen Standpunkt (wie wenn jemand vor uns seine linke Hand bewegt: sie ist uns gegenüber unserer rechten Hand). Daher scheint es, wenn wir unsere rechte Hand vor einem Spiegel bewegen, dass sie einer Hand entspricht, die sich auf der linken Seite unseres Spiegelbildes befindet. Unsere Wahrnehmung verzerrt dann spontan die Interpretation der Seiten. So haben wir den trügerischen Eindruck, dass der Spiegel horizontal umkehrt, während er in Wirklichkeit einfach direkt alles widerspiegelt, was ihm gegenübersteht. Unser Gehirn, das daran gewöhnt ist, die links-rechts Symmetrien wahrzunehmen, führt zu dieser Verwirrung.

Wussten Sie schon?

Gut zu wissen

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

1

Comment notre cerveau interprète-t-il l'inversion produite par les miroirs ? Wie interpretiert unser Gehirn die Umkehrung, die durch Spiegel verursacht wird?

Unser Gehirn interpretiert visuelle Informationen basierend auf seinen täglichen Erfahrungen. Wenn wir einen Spiegel betrachten, geht das Gehirn instinktiv von einer horizontalen Umkehrung (links-rechts) aus, da die vertikale Umkehrung (oben-unten) im Alltag viel weniger wahrscheinlich und weniger intuitiv ist – was zu diesem Eindruck eines horizontal umgekehrten Bildes führt.

2

Inversion der Bilder durch alle Arten von Spiegeln gleich?

Nein. Während flache Spiegel ein symmetrisches Bild zeigen, können gewölbte Spiegel (konkav oder konvex) das Bild je nach ihrer Form unterschiedlich verzerren oder umkehren. Zum Beispiel können konkave Spiegel das Bild vollständig umkehren, wenn es sich hinter dem optischen Brennpunkt befindet.

3

Les appareils photos ou webcams inversent-ils aussi l'image comme les miroirs ? In German: Drehen Kameras oder Webcams das Bild auch wie Spiegel um?

Ja und nein. Eine Kamera oder Webcam kann standardmäßig ein seitlich invertiertes Bild (wie ein Spiegel) anzeigen, um die Videointeraktion zu erleichtern (so entspricht das Heben der linken Hand der linken Seite auf dem Bildschirm). Diese seitliche Inversion kann jedoch einfach deaktiviert werden, im Gegensatz zur intrinsischen Inversion eines Spiegels, die durch die physikalischen Gesetze der Reflexion bedingt ist.

4

Warum erscheinen einige Spiegel verzerrt?

Die verzerrenden Spiegel haben oft eine gebogene oder unregelmäßige Oberfläche. Diese asymmetrische Form verändert den Verlauf der Lichtstrahlen und erzeugt übertriebene oder veränderte Bilder, wodurch ein Gefühl von amüsanter oder manchmal verstörender Verzerrung entsteht.

5

Pourquoi le miroir inverse le côté gauche et le côté droit, et non pas le haut et le bas ? Warum kehrt der Spiegel die linke und rechte Seite um und nicht oben und unten?

In Wirklichkeit kehrt der Spiegel nicht direkt die linke und rechte Seite um. Er kehrt die vorderen und hinteren Tiefen symmetrisch um. Unser Gehirn interpretiert diese Umkehrung als eine Links-Rechts-Umkehrung, weil wir unser Spiegelbild so wahrnehmen, indem wir uns vor einen Spiegel stellen.

Naturwissenschaften

0% der Teilnehmer haben dieses Quiz vollständig richtig beantwortet!

Quizz

Question 1/5