Die Dialoge in Originalfassungen von Filmen sind manchmal schwierig treu in Untertiteln zu übersetzen aufgrund kultureller Unterschiede, unübersetzbarer Wortspiele und der Notwendigkeit, sich der Kürze anzupassen, um auf den Bildschirm zu passen.
Die Redewendungen sind all diese kleinen Sätze, die wir ganz natürlich in einer Sprache verwenden, die aber ihren gesamten Sinn verlieren, wenn man sie Wort für Wort übersetzt. Zum Beispiel, wenn im Englischen jemand sagt "It's raining cats and dogs", regnet es nicht wirklich Katzen und Hunde: es ist einfach eine Art zu sagen, dass es sehr stark regnet. Das wörtlich ins Französische zu übersetzen wäre seltsam. Gleiches gilt für sprachliche Nuancen: jede Sprache hat ihre eigene Art, über Emotionen oder besondere Situationen zu sprechen, mit bestimmten Wörtern oder Ausdrücken. Manchmal hat eine gängige Wendung in einer Sprache kein direktes Äquivalent in einer anderen, was den Übersetzer dazu zwingt, eine ungefähre Entsprechung zu wählen. Das Ergebnis? Eine subtile Nuance kann leider auf dem Weg verloren gehen.
Was für uns auf Französisch lustig ist, schlägt oft bei der Übersetzung fehl. Der Humor beruht häufig auf Wortspielen, ähnlichen Klangmustern oder einfach auf lokalen Referenzen. Zum Beispiel funktionieren die Wortspiele, die Reime oder phonetische Effekte nutzen, nach einer wörtlichen Übersetzung überhaupt nicht mehr, sie fallen völlig flach. Außerdem gibt es manchmal kulturelle Referenzen, die mit einer Fernsehsendung, einer historischen Figur oder einer Werbung zusammenhängen, die nur im Herkunftsland bekannt ist. Ein Witz über einen amerikanischen Star oder über einen Brauch, der speziell für eine bestimmte Region in den Vereinigten Staaten ist, wird nicht unbedingt für einen französischen Zuschauer Sinn machen, selbst wenn er korrekt übersetzt wird. Die Übersetzer müssen dann sorgfältig wählen: den ursprünglichen Witz beibehalten, in der Hoffnung, dass ihn jemand versteht, oder versuchen, einen neuen Witz zu schaffen, der an die Kultur des Zielpublikums angepasst ist, wobei manchmal ein Teil der ursprünglichen Bedeutung verloren geht. Es ist ein echtes Rätsel, bei dem Treue und humoristische Effizienz selten vereinbar sind.
Die Untertitel müssen nur einige Sekunden auf dem Bildschirm bleiben, damit jeder in Ruhe lesen kann, ohne überfordert zu sein. Das Ergebnis ist, dass die Übersetzer oft die ursprünglichen Dialoge zusammenfassen oder vereinfachen müssen, um diese technischen Vorgaben einzuhalten. Einige ursprüngliche Wörter oder Ausdrücke müssen geopfert werden, da der Untertitel eine strenge Grenze hat, normalerweise etwa 40 Zeichen pro Zeile, was manchmal dazu führt, dass Nuancen oder subtile Details weggelassen werden. Es ist also unmöglich, alles wortwörtlich wiederzugeben, zwangsläufig geht irgendwo ein Stück verloren.
In den Dialogen gibt es oft eine ganze Reihe von Elementen, die in den geschriebenen Untertiteln nicht zur Geltung kommen. Zum Beispiel kann ein Schauspieler mit seiner Stimme eine leichte Ironie, eine subtile Emotion oder ein diskretes Ärgernis vermitteln, das nur beim Zuhören wahrnehmbar ist. Schriftlich ist es schwierig, diese emotionalen Nuancen wiederzugeben, da man nicht mit der Intonation spielen kann. Gleiches gilt für die Andeutungen, diese Art von kleinen subtilen Sätzen, die voller unausgesprochener Gedanken oder impliziter Doppeldeutigkeiten sind: Einmal in Text übersetzt, verlieren sie oft viel von ihrer Schärfe oder ursprünglichen Subtilität, weil der Zuschauer diese Nuancen ohne die Unterstützung der Stimme, von Pausen oder sogar von Mimik der Schauspieler nicht leicht erfassen kann. Das Ergebnis ist, dass viel Feinheit unbemerkt verloren geht und der Übersetzer den ursprünglichen Inhalt stark vereinfachen muss.
Wussten Sie, dass Studien gezeigt haben, dass das Lesen von Untertiteln tatsächlich die Sprachfähigkeiten und das Hörverständnis verbessert, indem es das Merken von Klängen erleichtert und den Wortschatz in der betreffenden Sprache bereichert?
Einige berühmte Regisseure, wie Quentin Tarantino, haben eine sehr reichhaltige Schreibweise mit spezifischen kulturellen Referenzen. Wussten Sie, dass seine Filme oft versteckte filmische Anspielungen enthalten, die schwer in Untertitel zu übersetzen oder anzupassen sind?
Wussten Sie, dass Sprachen sehr unterschiedliche Rhythmen haben? Einige Sprachen, wie Spanisch oder Japanisch, erfordern oft mehr Wörter oder Silben pro Satz, um dieselbe Idee auszudrücken, was spezifische Schwierigkeiten bei der Anpassung von Untertiteln an das ursprüngliche Tempo der Dialoge mit sich bringt.
Der Ausdruck 'lost in translation', der durch den gleichnamigen Film populär wurde, bezeichnet genau dieses Phänomen des Verlusts subtiler oder kultureller Informationen beim Übergang von einer Sprache in eine andere in der Übersetzung.
Im Durchschnitt kann die vollständige Übersetzung der Untertitel eines Films einige Tage bis mehrere Wochen in Anspruch nehmen, abhängig von der Komplexität des Inhalts und dem erforderlichen Genauigkeitsniveau, um Dialoge und Kontext präzise wiederzugeben.
Ja, idealerweise. Den Film vollständig zu sehen, ermöglicht es dem Übersetzer, den Kontext und die Absicht der Dialoge genau zu erfassen und somit die emotionalen und narrativen Nuancen in den Untertiteln bestmöglich wiederzugeben.
Die technischen Einschränkungen betreffen hauptsächlich die begrenzte Anzeigedauer auf dem Bildschirm und den verfügbaren Platz. Dies zwingt die Übersetzer dazu, die Dialoge zu kürzen oder zu vereinfachen, während sie ihrem Sinn treu bleiben.
Die Untertitelung besteht darin, die Originaldialoge des Films zu übersetzen und schriftlich anzuzeigen, während die Synchronisation die gesamte Sprachaufnahme der Dialoge durch in einer anderen Sprache aufgezeichnete Stimmen ersetzt.
Die zweisprachigen Zuschauer oder diejenigen, die die idiomatischen Ausdrücke einer Sprache kennen, können Fehler oder Ungenauigkeiten leicht erkennen. Das breite Publikum hingegen wird mehr Schwierigkeiten haben, diese Feinheiten zu bemerken.
Die Übersetzer passen manchmal die Dialoge an, um die tiefere Bedeutung, den Humor oder kulturelle Referenzen zu bewahren, da eine wörtliche Übersetzung die ursprüngliche Absicht der Originalversion verlieren würde.
Niemand hat dieses Quiz bisher beantwortet, seien Sie der Erste!' :-)
Question 1/5